Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: VORBEUGUNG) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF")

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Integration von SchülerInnen mit einer Sehschädigung


    Details  
    { "HE": "DE:HE:157559" }

  • Integration von SchülerInnen mit einer Sehschädigung

    ...  an Regelschulen (ISaR) ISaR bietet sehr viele (Unterrichts-) Materialien, Versuche, Strategien... an. Schwerpunkt sind eine Material- und Literaturdatenbank sowie ein Didaktikpool. In letzterem sind weit über 150 adaptierte Materialien (Entwürfe, Vorschläge, Unterrichtseinheiten...) zur Gestaltung eines Unterrichts enthalten, der die Lernvoraussetzungen und Strategien ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schulstress muss nicht sein!

    Nach einleitenden Texten zum Thema ʺWas stresst SchülerInnenʺ geht es schwerpunktmäßig um Möglichkeiten, durch von der Schule getroffene Maßnahmen Stress in der Schule möglichst zu vermeiden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schule & Gesundheit

    Schule & Gesundheit ist ein eigenes Arbeitsfeld des Hessischen Kultusministeriums (HKM). Es bündelt die Maßnahmen aller mit Gesundheit befassten Arbeitsbereiche und ist auch für die Bereiche zur Gesundheitserziehung zuständig, auf die hier auf dem Bildungsserver Biologie nur verwiesen wird (z.B. Lernarchiv Ernährung...).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:111053" }

  • Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS?

    Ausführliche Informationen finden Sie in dieser Übersicht, die von den Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie publiziert wurde.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1740239" }

  • Schulstress muss nicht sein!

    Nach einleitenden Texten zum Thema ”Was stresst SchülerInnen” geht es schwerpunktmäßig um Möglichkeiten, durch von der Schule getroffene Maßnahmen Stress in der Schule möglichst zu vermeiden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3125137" }

  • Die Autismus-Spektrumsstörungen

    Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Autismuspektrumsstörungen (ASS) und ihre Unterscheidungsmerkmale. Er ist eine hilfreiche Informationsquelle für alle Lehrer, die Schüler mit ASS unterrichten; um die genetischen Mutationen zu verstehen, die mit ASS assoziiert sind; und als ein Beispiel dafür wie Genetik und Umwelt den Phänotyp beeinflussen ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1795038" }

  • Begriffe in Gebärdensprache online

    Auf diesem Portal werden Begriffe in Gebärdensprache (ÖSG) dargestellt und beschrieben. Das von equalizent publizierte ”Online- Lexikon” wird fortlaufend erweitert und hat u.a. den Sinn, Auszubildenden mit Gehörschäden zu helfen. Die Einträge dieses Lexikons umfassen daher vor allem Fachbegriffe rund um unterschiedliche Berufsbereiche.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1725475" }

  • Wie huste und niese ich richtig?

    Wenn man in die Luft niest oder in die vorgehaltene Hand, kann man andere anstecken. Darauf macht der kurze Videospot der BZgA (39sec) aufmerksam. Perfekt, um Ansteckung zu vermeiden, ist es dagegen, ein Taschentuch zu benutzen und dies anschließend in einem Mülleimer zu entsorgen. Beim Niesen oder Husten die Armbeuge vorzuhalten, ist ebenfalls eine gute ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Corona Informationen in leichter Sprache

    Das Portal ist durchweg in leichter Sprache gehalten. Es enthält u.a. bebilderte Infomaterialien zum Ablauf eines Tests, zum Verhalten nach einem Test (auch zum Ankreuzen für Ärzte) und nach Art eines Glossars zum Krankheitshintergrund. Die Materialien sind auch auf Türkisch, Ukrainisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Englisch kostenfrei ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite