Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 29 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Tiere in Gefahr

    Die Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere wird immer länger. In diesem Unterrichtsmaterial setzen sich die Lernenden mit Gründen für das Aussterben von Panda, Gorilla, Nashorn, Tiger und Orang-Utan auseinander und lernen den Lebensraum der Tiere sowie die Bedrohung durch Klimawandel und Menschen kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001869" }

  • Die Nordsee: Urlaub in Deutschland am Meer

    Dieses Arbeitsblatt zur Nordsee bereitet die Kinder auf die Ferien vor und vermittelt spielerisch Wissen über die Gezeiten Ebbe und Flut sowie über das Meer und das Watt als Lebensraum für Würmer, Vögel, Krabben, Robben und Fische.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001966" }

  • Australien: ein Steckbrief

    Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Australien fertigen die Lernenden einen Steckbrief des Kontinents an, indem sie beispielsweise Informationen über die Ureinwohner, Tiere und großen Stände zusammentragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001855" }

  • Wie schützen sich Tiere im Winter?

    Im Winter müssen sich Tiere vor der Kälte und dem Schnee schützen. Außerdem ist es im Winter schwieriger, Futter zu finden. Das Unterrichtsmaterial enthält die wichtigsten Tricks, wie sich Tiere in der kalten Jahreszeit schützen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001648" }

  • Vulkane: Feuer und Rauch

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Vulkanismus informiert die Lernenden der Grundschule über den Aufbau der Erde sowie die Entstehung und den Ausbruch der Vulkane.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001932" }

  • Tiere im Winter: winteraktive Tiere im Wald

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Tiere im Winter erfahren die Lernenden, wie winteraktive Tiere im Wald wie Reh, Fuchs, Eichhörnchen oder Hase bei Schnee und Kälte Futter finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001856" }

  • Frühblüher und die Jodprobe

    Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler Blumen kennen, die als erste nach dem langen Winter aus der Erde wachsen: die Frühblüher. Sie lernen, dass alle Frühblüher eine Vorratskammer enthalten, in der sich Stärke als Nährstoff für die Pflanze mit der Jodprobe nachweisen lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001721" }

  • Coole Tiere: Der Eisbär

    In den meisten deutschen Zoos sind Eisbären beheimatet. Knut ist ein bekanntes Beispiel dafür, dass die weißen Riesen Zuschauermagnete sind. Der Steckbrief über Eisbären für den Sachunterricht informiert klar verständlich über Leben und Eigenschaften der Tiere.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001651" }

  • Experiment: Kristalle züchten

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Kristalle züchten" regt die Lernenden der Grundschule zu Hause oder im Unterricht zum Experimentieren, Forschen und Entdecken an und fördert damit naturwissenschaftliche Kompetenzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001861" }

  • Dinosaurier: Größe, Nahrung und Lebensraum

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Dinosaurier informiert die Lernenden über einen Teil der frühen Erdgeschichte: Die Kinder lernen mit Tyrannosaurus Rex, Brachiosaurus, Triceratops, Stegosaurus und Allosaurus im Unterricht einige Arten der riesigen Reptilien kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001872" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite