Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: UMWELT und POLITIK und WIRTSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier"

    Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60893" }

  • "Reduce Reuse Recycle": Gemeinsam gegen die Plastikkrise - Materialien von greenpeace.de

    Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial Reduce, Reuse, Recycle regt Schüler*nnen zur konstruktiven Auseinandersetzung mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63773" }

  • Das Ozonloch

    Das Thema verbindet die Fächer Erdkunde, Biologie und Chemie und provoziert bei den Schülerinnen und Schülern Emotionen und Engagement (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52645", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006771" }

  • "Auf der Kippe" - Vielfalt und Grundlagen des Lebens - von Greenpeace

    Das Material von Greenpeace beschreibt die Zusammenhänge der Themen Umwelt und Frieden, erklärt die Ursachen des Verlusts der Biodiversität und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Dadurch erlangen Schüler*innen eine argumentative Grundlage für eine der wichtigsten Debatten unserer Zeit. Biodiversität - wovon sprechen wir eigentlich? Was sind die Dimensionen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63674", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019277" }

  • Kohlekommission und Fridays for Future: Raus aus der Kohle, aber wie? (ab Klasse 7)

    ei dem Unterrichtsmaterial Raus aus der Kohle aber wie? handelt es sich um eine zweiseitige Sonder-Einlage des Greenpeace-Bildungsmaterials Klimaschutz und Klimapolitik - Alles Verhandlungssache?. Auf der ersten Seite von Raus aus der Kohle aber wie? finden Sie Impulse für den Unterricht, mit deren Hilfe Sie die Debatte um den Kohleausstieg im Unterricht aufgreifen können. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59904", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014942" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ sprachliche fertigkeit [ Geografie [ Ökologie [ Gesellschaft [ Englisch [ Erdkunde [ Umweltwissenschaft [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Umweltschutz [ Politische Bildung [ Deutschland [ Politischer Unterricht [ Politische Erziehung [ Naturschutz