Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: TECHNISCHE und INFORMATIK) und (Systematikpfad: INFORMATIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lizenz: CC-BY-SA)

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • ARDUINO IN DER SCHULE - Digitales Haustier

    Bau dir ein Digitales Haustier, das schnurrt, wenn du es streichelst.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013425" }

  • ARDUINO IN DER SCHULE - Keksdosenalarm

    Wunderst du dich auch manchmal, wo die ganzen Kekse hin sind? Mit diesem Projekt kommst du dem Dieb schnell auf die Schliche. Sobald jemand die Keksdose öffnet, geht der Alarm los.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013424" }

  • ARDUINO IN DER SCHULE - Kurzworkshop mit Arduino

    Das Arduino in der Schule Programm beinhaltet Unterrichtsmaterial in Form einer PDF-Präsentation mit über 60 Folien, einen Leitfaden für Coaches, der zu jeder Folie der Präsentation Ziel, Fragen und Aufgaben bespricht und einen Ablaufplan. Die Schüler lernen die Grundlagen von Spannung und Strom, von Arduino und der Programmierung des Boards kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013422" }

  • ARDUINO IN DER SCHULE - Die Sonne spielt Musik

    Magst du Musik? Spielst du ein Instrument? Wie wäre es, wenn du dein eigenes Instrument bauen könntest. Ein Fotowiderstand reagiert auf Licht. Je mehr Licht auf ihn trifft, je besser leitet er Strom. Das Arduino kann das messen und daraus einen Ton erzeugen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013423" }

  • Medienistik.de - Kostenlose Themenhefte

    Verschiedene Themenhefte aus dem Bereich Computertechnik, entstanden aus dem Blog Medienistik.de stehen hier zum Download bereit. Alle Themenhefte stehen unter einer CC-BY-SA-Lizenz. Sie Enthalten Arbeitsblätter, Infroamtionsmaterial und Hinweise zur Unterrichtsplanung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011849" }

  • Cloud-Anwendungen im Unterricht

    Dieser Unterrichtsvorschlag beginnt mit einer allgemeinen Erklärung zu dem Thema Cloud-Anwendungen, um daran anknüpfend darzulegen, wie diese positiv für den Unterricht genutzt werden können. Dafür wird eine Cloud-Anwendung näher beschrieben und deren praktische Einbindung in den Schulalltag demonstriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001600" }

  • Dokumente erstellen mit sozialen Medien

    In der Regel werden Dokumente mithilfe bestimmter Computer-Programme erstellt. Dass auch soziale Medien zu diesem Zweck im Unterricht eingesetzt werden können, zeigt dieser Beitrag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001594" }

  • Sicherer Umgang mit sozialen Medien

    In dieser Einheit werden den Lernenden wichtige Basis-Kompetenzen für den sicheren Umgang mit sozialen Medien vermittelt. Darüber hinaus stehen umfassende Hintergrundinformationen zum Thema zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001574" }

  • Informationstechnische Grundbildung: Tabellenkalkulation

    Dieses Unterrichtsmaterial führt Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der Tabellenkalkulation ein. In zwei Stufen üben sie den Aufbau eines Tabellenblattes, die Arbeit mit Zellen und Zellbereichen, die Anwendung statistischer Funktionen und vieles mehr.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000553" }

  • Webtalk: Einsatz einer Java-Lernumgebung

    Webtalks des Learning Labs der Universität Duisburg Essen stellt Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor. In diesem Webtalk erläutert Christian Hauk den Einsatz einer Java-Lernumgebung an einer Real- und Gesamtschule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000048" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite