Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SPRECHEN) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Vogelgrippe - das Thema in Europa - Unterrichtsanregung

    Die spanische Tageszeitung El País titelt mit den Worten `Das Virus erreicht Europa`. Die britische Presse sorgt sich um die Produktion von Badminton-Zubehör mit echten Federn. Und die französische Regierung hat eine eigene Website mit Informationen zur Vogelgrippe ins Netz gestellt. Viele Gründe sprechen dafür, das Thema `bird flu`, `grippe aviaire` oder `gripe aviar` im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33297" }

  • Sprechen und Schreiben (Unterrichtsanregung)

    Das Online-Forum Medienpädagogik hat für Lehrende und SchülerInnen Übungen, Unterrichtsanregungen und Texte zum Thema Sprechen und Schreiben zusammengestellt, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen. Hier finden sich Texte zum Thema Lateinunterricht, Kabarett, Schreiben in Presse, Funk und Fernsehen, Kommunikationsmodell u.v.m.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19439" }

  • Rhetorik-Themen im Netz: Bildhaftes Sprechen

    Wie kann man das bildhafte Sprechen verstehen und kann man es in den Rahmen der rhetorischen Stilmittel einordnen? Ein Beitrag, der zum vertiefenden Stöbern anregt.; Lernressourcentyp: Sachinformation

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54063" }

  • Textarbeit zur Flutkatastrophe

    In dieser Unterrichtseinheit erhalten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, auf der Basis literarischer Texte über ihre Gefühle zu sprechen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52781" }

  • for.mat Deutsch: Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema “Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören“.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42950" }

  • Young people in the UK and the US - Pressetexte und Übungen für den Unterricht

    Die kostenpflichtige Themenheftreihe Extra bietet Lehrkräften eine Sammlung mit aktuellen Zeitungsartikeln zu lehrplanrelevanten Themen des Englischunterrichts an. Die Artikel sind nach inhaltlichen Themen geordnet. Die sich anschließenden Übungen trainieren die folgenden Fertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen/Mediation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64497" }

  • Französisch in der Grundschule: Links zu Unterrichtsmaterialien (Baden-Württemberg)

    Es gibt zahlreiche Links zu Unterrichtsmaterialien für Frühfranzösisch in der Grundschule, z.B. Spiele, Lieder, comptines, fables, Geschichten... sowie auch Links zu frühem Fremdsprachenlernen allgemein.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22728" }

  • Sprachführer Telefonenglisch

    Zweiseitiger Leitfaden zu Vokabeln und Phrasen für das Telefonieren auf Englisch.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39513" }

  • Die wichtigsten Sätze lernen - Englisch lernen mit lingoneo

    Auf dem werbefinanzierten Portal können Sie viele wichtige englischen Sätze für alltägliche Gesprächssituationen lernen. Alle Sätze können angehört und als mp3- und PDF-Datei gespeichert werden, um so das Gelernte jederzeit und überall zu wiederholen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63914" }

  • for.mat Fremdsprache: Sprechen

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema “Fremdsprachen sprechen“, untergliedert in “Theoretischer Input“, “Bezug zu GeR und Standards“, “Praktische Umsetzung und Bewertung“, “Gestaltung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42964" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite