Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SPRACHEN und LITERATUR) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 368 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Der Klassenhut

    Deutsch-Unterricht. Neue Woche, neues Glück. Thema diese Woche: das H. Zur Einführung in den Laut brauche ich eine Freiwillige oder einen Freiwilligen. Alle Hände oben. So muss das sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001603" }

  • Warum lachen Erwachsene weniger als Kinder?

    Deutsch-Unterricht. Kinder lachen am Tag durchschnittlich 400 Mal. Erwachsene im Schnitt nur 15 Mal. Das ist erstaunlich. Furchtbar. Und ich mache da nicht mit. Das bekomme ich, unter den gegebenen Umständen, zu meinem Glück auch gar nicht hin.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001573" }

  • Maple Tales: Interaktive Lese-App für die Grundschule

    Unser Fundstück der Woche ist Maple Tales, eine interaktive Lese-App für Grundschulkinder, die mit spannenden Geschichten und praktischen Funktionen wie Lesehilfen Lehrkräften eine effektive Möglichkeit bietet, das Lesen im Unterricht zu fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002239" }

  • Suchsel zu Nomen, Verben und Adjektiven

    Mit diesem Arbeitsmaterial werden die grammatischen Regeln der Groß- und Kleinschreibung von Nomen, Verb und Adjektiv spielerisch wiederholt und geübt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001694" }

  • Großschreibung von Nomen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Regel zur Großschreibung von Nomen kennen. Sie erkennen Nomen im Text und schreiben sie regelkonform auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007443" }

  • Den eigenen Namen lesen lernen

    Dieses Arbeitsmaterial unterstützt die Kinder durch das Anmalen der Anfangsbuchstaben ihres Namens und das Basteln von Namensschildern dabei, ihren eigenen Namen aufmerksam wahrzunehmen und ihn wiederzuerkennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001532" }

  • Silben in Wörtern finden

    Diese Unterrichtsmaterialien zur Lese- und Rechtschreibförderung schulen die visuelle Wahrnehmung: In Wörtern versteckte Silben werden zu neuen Wörtern und kurzen Sätzen zusammengesetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001776" }

  • Nomen zuordnen auf dem Weihnachtsmarkt

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Weihnachten fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, Nomen auf dem Weihnachtsmarkt einer passenden Kategorie zuzuordnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001617" }

  • Mit Anlauten lesen lernen

    Auf diesem Arbeitsblatt werden Anlaute mit passenden Bildern verbunden, sodass Leseanfängerinnen und Leseanfänger durch Aneinanderreihen von Anlauten erste Wörter bilden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001591" }

  • Das Schnipseldiktat

    Deutsch-Unterricht. In meiner Klasse steht bald das nächste Diktat an. Igitt. Diktate. Das mögen viele Kinder nicht. Und man kann es ihnen auch schwerlich verübeln. Um das Lernen für das Diktat möglichst spannend und abwechslungsreich zu gestalten, habe ich den Kids zunächst einen kleinen Text von acht Sätzen mit unseren Lernwörtern zum Abschreiben gegeben. Das kann ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001567" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite