Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SOZIALKUNDLICHE-PHILOSOPHISCHE und FÄCHER) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE)

Es wurden 59 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • rpi - Die überkonfessionelle Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht

    rpi-virtuell ist die Religionspädagogische Plattform im Internet. Die Verantwortung liegt bei dem Comenius-Institut Münster. rpi-virtuell erschließt und nutzt die Möglichkeiten des Internet für das religionspädagogische Handeln in Schule und Gemeinde; sie macht innovative Impulse sichtbar und eröffnet den Nutzerinnen und Nutzern eine durchdachte, auf christlichen Werten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21772", "HE": "DE:HE:326380" }

  • Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?

    In der politischen Bildung ist ein weiter Spielraum eröffnet, um das Eintreten für Menschenrechtsbildung und gegen rassistische und (rechts)populistische Tendenzen in Gesellschaft und Politik zu ermöglichen (APuZ Nr. 14-15/2020).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:64918" }

  • Britannica

    Britannica is a website with more than 120,000 articles and is updated regularly. The Encyclopædia Britannica (Latin for ʺBritish Encyclopaediaʺ) is a general knowledge English-language online encyclopaedia (2021).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:11806" }

  • rpi - Die überkonfessionelle Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht

    rpi-virtuell ist die Religionspädagogische Plattform im Internet. Die Verantwortung liegt bei dem Comenius-Institut Münster. rpi-virtuell erschließt und nutzt die Möglichkeiten des Internet für das religionspädagogische Handeln in Schule und Gemeinde; sie macht innovative Impulse sichtbar und eröffnet den Nutzerinnen und Nutzern eine durchdachte, auf christlichen Werten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21772", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016404" }

  • Nationalpark Wattenmeer

    Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen haben ihre Wattenmeeranteile als Nationalparks und Biosphärenreservate ausgewiesen. Die drei Nationalparkverwaltungen informieren hier über diese Schutzgebiete, deren Natur und die Möglichkeiten, sie zu erleben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13213" }

  • InfoPool Rechtsextremismus

    Der "InfoPool Rechtsextremismus" ist ein Online-Portal mit Informationen zu Rechtsextremismus und Rechtsextremismusprävention. Dort finden Sie Hintergrundwissen zu verschiedenen Themenschwerpunkten sowie entsprechende Materialsammlungen und Handreichungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65086" }

  • Wahlrecht ohne Altersgrenze

    Die KinderRÄchTsZÄnker K.R.Ä.T.Z.Ä. aus Berlin setzen sich seit 1995 für das Wahlrecht ohne Altersgrenze ein. Das heißt, daß jeder Mensch, der an Wahlen teilnehmen möchte, daran nicht gehindert werden darf. Aus diesem Grund legten zwei Jugendliche 1995 Verfassungsbeschwerde ein und später wurde durch die Gruppe die Gültigkeit des Bundestages angefochten, da er ohne ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10133" }

  • COMPASS-Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web

    COMPASS ist ein NEWSLETTER für alle, die an gesellschaftspolitischen, historischen, kulturellen und religiösen Aspekten im Kontext christlich-jüdischer und/oder deutsch-israelischer Themen interessiert sind. Dabei werden folgende thematische Aspekte erfasst: Israel und Nahost aktuell; Israel Hintergrund; Israel Intern; Israel und Deutschland Vergangenheit, die nicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25295" }

  • Europawahl 2024: Unterrichtsangebote der Europäischen Institutionen

    Die Europawahl am 9. Juni 2024 steht vor der Tür. Erstmals können in Deutschland auch 16-Jährige wählen. Daher möchte die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland den Jugendlichen vorab zeigen, wie Konsensfindung in einer Demokratie und auf europäischer Ebene funktioniert und wie wichtig ihre Stimmabgabe ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002221" }

  • Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 15/2014 ist online!

    Die Newsletter Ausgabe Nr. 15/2014 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54363" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite