Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SCHULE und SPRACHEN und LITERATUR und DEUTSCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: LESEN)

Es wurden 216 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Buchempfehlungen verfassen

    Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie Lesen, Schreiben und Mediennutzung in der Grundschule sinnvoll verbunden werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000028" }

  • Lesen in der Grundschule

    Während des Lernens in der Primarstufe begegnen Kinder verschiedener Kinderliteratur. Dabei ist es für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler ganz besonders wichtig, dass ihnen „Leseerfolge“ vermittelt werden. Die Linkliste enthält Angebote, die die Leselust bei Grundschülern wecken sollen: Online-Märchen, Lieblingsbücher, Leseempfehlungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24394" }

  • Literaturportal Ohrenklick

    Ohrenklick macht Leselust hörbar und lädt Kinder und interessierte Erwachsene dazu ein, Bücher auf unbeschwerte Weise zu genießen und Leseerlebnisse zu teilen. Junge Bücherreporterinnen und -reporter aus ganz Österreich stellen in Hörbeiträgen Neuerscheinungen vor, laden zum Lesetratsch ein, gestalten als Tonspione Rätsel für Ohrenspitzer, verabreden sich mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51234" }

  • Leseförderung mit neuen Medien

    Übersichtseite der Angebote zum Thema ´´Leseförderung´´ bei Lehrer-Online. Neben fachdidaktischen Grundsatz-Artikeln werden Unterrichtseinheiten für die Grundschule und die Sekundarstufe I vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24501" }

  • Lesepirat

    Schülerinnen und Schüler können nach Büchern suchen und vor allem Fragen zu Büchern beantworten, um zu zeigen, wie fit sie im Lesen sind.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52720" }

  • Lesen nach PISA

    Dieser Fachartikel zum Thema "Lesen nach PISA" stellt grundsätzliche Überlegungen zu den Themen Lesen und schulische Leseförderung vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000072" }

  • Vorlesebücher für die ganze Familie

    Unter dem Motto „Hier gibt’s was Neues auf die Leseohren!“ stellt die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Stuttgart Vorleseempfehlungen für die ganze Familie zur Verfügung (erstellt: 09/13).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28134" }

  • Der "LesePeter" des Monats August 2005

    Die Auszeichnung LesePeter wird monatlich vergeben von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW, abwechselnd in den Sparten Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und Bilderbuch. Im August 2005 wurde das Bilderbuch ´´Gehört das so"! - Die Geschichte von Elvis´´ von Peter Schössow ausgezeichnet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30461" }

  • "Lesen ist voll cool!" - Erfolgreicher Lese-Projekt-Tag

    Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim veranstaltete im September einen Lese-Projekt-Tag, um Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen für das Lesen zu begeistern. Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Buch war der Projekt-Lese-Tag ein voller Erfolg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37252" }

  • Computerlernwerkstatt für Kinder

    Die Computerlernwerkstatt an der TU-Berlin ist ein wissenschaftlich (u.a. sprachdidaktisch) begründetes und begleitetes Projekt zum Computereinsatz im Grundschulalter. Auf der Website werden Ergebnisse der Arbeit vorgestellt. Themen: Computer als Schreibwerkzeug im entfaltenden Unterricht, Kinder auf dem Weg in die Informationsgesellschaft, neue Lernkonzepte, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2227" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite