Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Lernressourcentyp: LERNKONTROLLE) ) und (Quelle: "Select Hessen")

Es wurden 264 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Gaugin - malerische Faszination für Polynesien

    Der post-impressionistische Maler, Paul Gaugin, ließ sich durch die polynesischen Landschaften und Menschen inspirieren.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1785253" }

  • Donald Duck: Sinnige Sentenzen und windige Weisheiten

    Interessante Zitate aus Donald Duck - Comics.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1018664" }

  • Literatur des Expressionismus (1910-1925)

    Die Expressionisten lehnten alle Arten des Denkens ab, die auf Logik und Erklärbarkeit basieren. Die Sprache, die sie in ihren Werken benutzten, ist sehr subjektiv und durch Ekstase und Pathos gekennzeichnet, grammatische Normen werden dabei oft gebrochen. Der Expressionismus als Epochenbegriff ist umstritten, weil die expressionistischen Werke stilistisch sehr vielfältig ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1725179" }

  • Literaturepochen

    Übersicht über die einzelnen Literaturepochen der deutschen Geschichte und jeweils eine Kurzdarstellung.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1760266" }

  • La Grammaire interactive


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1009136" }

  • Gesprochen und im Bild: Gemüse

    Wenn Sie mit der Maus auf das passende Bild fahren, können Sie den Begriff hören und lesen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1350386" }

  • Übung: Fruits et légumes (A1)

    Ziehe die Namen zu dem entsprechenden Pflanzen. Wenn es stimmt, bleibt die Nummer kleben. Lass dir anschließend den Einkaufsdialog vorlesen und kreuze an, was Marion einkauft.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1564257" }

  • ZEIT Dossier: Literatur des Barock

    Das Weltbild in der Epoche des Barock ist geprägt von der Antithetik, den Widersprüchen in allen Lebensbereichen. Die Menschen sahen sich zwiegespalten angesichts der Gier nach Leben und der Angst vor dem Dreißigjährigen Krieg, ebenso zwischen dem wachsenden bürgerlichen Standesbewusstsein und der höfischen Kultur. In der Literatur des Barock schlug sich diese ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1715281" }

  • Gesprochen und im Bild: Meerestiere

    Wenn Sie mit der Maus auf das passende Bild fahren, können Sie den Begriff hören und lesen.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1350390" }

  • ZEIT Dossier: Literatur des Mittelalters

    Lesen und Schreiben - das konnten im Mittelalter vor allem die Mönche und Adeligen. Kein Wunder also, dass eine Form der Dichtung populär war, die sich auswendig lernen und vortragen ließ: Der Minnesang. Ausgewählte Artikel, Leseproben, Werksauszüge in Audio- oser Videoformat bietet dieses umfangreiche Dossier von ZEIT für die Schule.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1715278" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite