Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 470 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Geographie der Europäischen Union

    Diese Website enthält Karten mit grundlegenden Informationen über jedes EU-Land. Zum Herunterladen und Bestellen gibt es außerdem eine Broschüre mit einer Karte und vielen Hinweisen für die Reise.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017443" }

  • Die Alpen - Staaten und Länder/Kantone


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.736" }

  • Gerechter Klimaschutz

    Schmelzende Polkappen, Dürren in Afrika, schlimme Unwetter in Mitteleuropa – der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Doch wer ist verantwortlich und welche Maßnahmen müssen für den gerechten Klimaschutz ergriffen werden? Doppelseitiges Arbeitsblatt und Hintergrundinformationen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016872" }

  • Onlinespiel: Bundesländer

    Interaktives Wissenspiel von HanisauLand: Hier können die Lernenden sich selbst durch die Wappen, Bundesländer und Landeshauptstädte klicken und lernen dabei Deutschland kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017480" }

  • Wind, Wasser, Naturkatastrophen: Unterrichtsmaterial

    Der Taifun Haiyan erschüttert im November 2013 die Welt. Kurz danach scheint Sardinen im Wasser zu versinken. Wir haben Unterrichtsmaterial zusammengestellt, mit dem Sie das Thema Naturkatastrophen sowie anknüpfbare Themenfelder im Unterricht behandeln können.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52238" }

  • Digitale Technik

    Das Unterrichtsmaterial gibt eine Einführung in das Themengebiet digitale Technik und Digitalisierung und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich mit der Frage der Digitalisierung im Alltag auseinanderzusetzen. Autor: Hans Auracher

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017657" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 345: Europäische Union

    Im vergangenen Jahrzehnt prägten zahlreiche Krisen die Europäische Union. Eine Reform ihrer Strukturen scheint daher unumgänglich, damit die EU-Bürgerinnen und -Bürger das Europäische Projekt weiterhin mehrheitlich mittragen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017249" }

  • Welche Energieverbraucher gibt es im Haushalt?

    Das Energieeffizienzspiel "Energie Rallye" regt dazu an, energieverbrauchende Geräte im Haushalt ausfindig zu machen und Wege zum Energiesparen zu finden (ab Klasse 7).; Lernressourcentyp: Spiel; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54005" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 300: Lateinamerika

    Kulturelle Vielfalt, extreme gesellschaftliche Ungleichheit, Rohstoffreichtum, bedrückende Armut und Gewalt – das Bild Lateinamerikas ist facettenreich. Das Heft gibt einen Überblick über die Geschichte sowie die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Lateinamerikas jenseits der Klischees.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017283" }

  • Online Europa-Puzzle

    Flashanimiertes Puzzle zu den neuen europäischen Staaten - mit Zusatzinformationen und topographischen Kartenteilen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017547" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite