Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 501 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • "Wir brauchen Unterstützungssysteme für Lehrkräfte": Gemeinsamer Unterricht kann gelingen

    2009 hat sich Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, Schüler/innen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten. Seitdem stellen viele Bildungseinrichtungen auf Inklusion um. Beim vorliegenden Artikel handelt es sich um ein Interview mit Prof. Dr. Ulrich Heimlich, Professor für Lernbehindertenpädagogik an der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57083" }

  • Schulverzeichnis Brandenburg

    Schul-Datenbank Brandenburg

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47508" }

  • Schuldatenbank Bayern

    Auf dieser Seite kann nach einer Schule im Land Bayern, einer Schulart und verschiedenen Bildungsangeboten gesucht werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47509" }

  • Lernort Bibliothek

    Öffentliche Bibliotheken bieten ein breites Spektrum an unterrichts- und freizeitbezogenen Dienstleistungen an, die alters- wie schulstufenbezogen genutzt werden können. Das Medienangebot der Öffentlichen Bibliothek ist ein attraktiver Ort zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz. Die Webseite gibt einen Überblick über die Leistungsangebote von Bibliotheken und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25979" }

  • Rechtsaspekte von Offline-Medien

    Rechtlich ist die Nutzung von Offline-Medien wie CD, CD-ROM, DVD und DVD-ROM von ihrer Ausleihe zu unterscheiden. Die Ausleihe wird im Bürgerlichen Gesetzbuch und die Nutzung im Urhebergesetz geregelt. Für Schulmediotheken werden die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen zusammengefasst.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25883" }

  • Inklusion 2020 (forsa-Meinungsumfrage)

    Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat forsa damit beauftragt, in einer Umfrage unter Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen deren Meinung, Einstellung und Erfahrungen mit Inklusion zu erfragen. Sie bewerteten auch die Auswirkungen der coronabedingten Einschränkungen auf die Inklusion. Die Umfrage wurde vom VBE bereits das dritte Mal in Auftrag gegeben. So liefert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62049" }

  • Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

    Das Online-Angebot umfasst aktuelle Informationen, Gesetze, Erlasse und Diskussionspapiere, Informationen zu Unterricht und Unterrichtsentwicklung, Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer. Das Portal bietet zudem Informationen für Schülerinnen und Schüler, für Eltern und zu den Themenbereichen frühkindlicher Bildung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10830" }

  • "Inklusion kommt allen zugute" - Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim wurde als erstes Gymnasium mit dem Jakob Muth-Preis ausgezeichnet.

    Der ´Jakob Muth-Preis für inklusive Schule´ wurde in diesem Jahr zum ersten Mal an ein Gymnasium vergeben. Während der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung an Grundschulen immer alltäglicher wird, haben sich noch nicht so viele Gymnasien für das inklusive Lernen geöffnet. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim (GSG) hat sich vor drei Jahren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57804" }

  • Bildungsserver Rheinland-Pfalz

    Der rheinland-pfälzische Bildungsserver wird vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz herausgegeben. Das Institut ist dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur nachgeordnet. Der Bildungsserver bietet Informationen für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Bürgerinnen und Bürger des Landes. Die Themenfelder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8869" }

  • "Wir verstehen uns als Katalysator, um die Materialien besser auffindbar zu machen": Das Engagement der Bildungsserver auf dem Gebiet von OER

    Die Landesbildungsserver und der Deutsche Bildungsserver sind aktiv an der Sammlung, Erschließung und zum Teil auch an der Produktion von freien Bildungsmaterialien beteiligt. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Ingo Blees, Projektentwickler beim Deutschen Bildungsserver, über die Vorteile von Open Educational Resources (OER) und die diesbezüglichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54596" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite