Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Lernressourcentyp: PROJEKT)

Es wurden 88 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Unit 21: Der Schulcampus für mobiles Lernen

    Das Portal für den drahtlos vernetzten Campus der Unnaer Schulen. Die Homepage für das Lernen mit Notebook-Klassen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30831" }

  • PIRLS - Progress in International Reading Literacy Study 2001 - 2011

    Lesefähigkeit ist eine der – wenn nicht die wichtigste Kulturtechnik, die Schüler im Laufe ihrer ersten Schuljahre erlernen. Sie stellt die Basis für jegliches Lernen, für die persönliche Weiterentwicklung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dar. Die PIRLS-Studie erhebt diese Kernkompetenz bei Schülern am Ende ihrer Grundschulzeit und richtet ihren Fokus dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14501" }

  • Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) 2007 - Grundschule

    Die Studie wird seit 1995 weltweit in einem vierjährigen Zyklus durchgeführt und dient dazu, mathematische und naturwissenschaftliche Schülerleistung zu untersuchen. Mit der Untersuchung im Jahr 2007 beteiligte sich Deutschland zum zweiten Mal an der Studie. Bereits 1995 nahm Deutschland an TIMSS teil und führte eine Mittel- und Oberstufenuntersuchung durch. Im Gegensatz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42088" }

  • Jungenarbeit und Schule

    Unter www.jungenarbeit-und-schule.de finden Interessierte Informationen zum Fortbildungsangebot des Projektes und zum Konzept der Jungenarbeit. Zusätzlich werden Informationen zu den Themen ´Jungen und Bildung´, ´Jungen und Männlichkeit´, ´Jungen und Berufsorientierung´ sowie ´Jungen und Rechtsextremismus´ angeboten. Im Serviceteil stehen Literatur- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45815" }

  • Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI)

    Die Studie „Deutsch Englisch Schülerleistungen International“ (DESI) untersuchte die sprachlichen Leistungen und die Unterrichtswirklichkeit in den Fächern Deutsch und Englisch in Deutschland. Etwa 11.000 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe aller Schularten wurden zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2003/04 befragt und getestet; hinzu kamen Befragungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14394" }

  • I Am Not Scared Project

    Das ´I Am Not Scared´-Projekt versucht die besten europäischen Strategien zur Prävention und Bekämpfung von Bullying zu identifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, greift das Projekt die Erfahrungen von Schülern (sowohl von Tätern als auch von Opfern und anderen Beteiligten), Lehrern, Schulleitern, Eltern, Experten und wichtigen politischen Entscheidungsträgern auf. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47725" }

  • Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren. Wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs in Nordrhein-Westfalen

    Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 erhielten zehn Prozent (63) aller Gymnasien in NRW die Möglichkeit, an dem Schulversuch zur Verlängerung der gymnasialen Schulzeit teilzunehmen. Der Schulversuch wird durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW in (bisher) vier zweijährigen Förderzeiträume von 2011 bis 2019 gefördert und durch die AG Sch.U.L.forschung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61204" }

  • Regionale Bildungsnetzwerke NRW

    Die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründeten ´´regionalen Bildungsnetzwerke´´ sollen nicht nur einem ganzheitlichen Bildungsverständnis in der Bildungsplanung dienen, sondern praktisch die Zusammenarbeit verschiedenster lokaler Bildungsträger und Bildungsdienstleister fördern. Sie gelangen auf dieser Seite zu einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51198" }

  • Unterricht für Kinder beruflich Reisender

    Auf dieser Seite des Hessischen Kultusministeriums finden Sie u.a. Informationen zu dem im Jahr 2010 gestarteten Pilotprojekt "Schule für Kinder beruflich Reisender" in Trägerschaft der EVIM Bildung gemeinnützige GmbH (Evangelischer Verein für Innere Mission): "Die hessischen Kinder, die an dieser Schule [für Kinder beruflich Reisender] angemeldet sind, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50822" }

  • P³DiG-Projekt Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung

    Das Forschungsprojekt P³DiG (Laufzeit 2018-2021) nimmt die im Zuge der Digitalisierung entstehenden Anforderungen an die Professionalisierung der pädagogischen Akteure in den Blick. Ziel des Vorhabens ist es, Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen in der Professionalisierung von pädagogischen Akteuren für Kinder im Grundschulalter bzgl. digitalen Grundbildung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61753" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite