Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "INFORMATIK UND ANDERE WISSENSCHAFTEN")

Es wurden 207 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Intelligent Car

    Mit dem LEGO Mindstorms NXT System von LEGO Education lassen sich attraktive LEGO Modelle bauen und über einen zentralen Baustein, den sogenannten NXT-Stein, programmieren. Im Folgenden werden einige mögliche Unterrichtsszenarien vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001943" }

  • GoogleFight: Welches Wort gewinnt den Wettstreit im Netz?

    Ein "Wörterkampf"? Sie hören beziehungsweise lesen richtig. Und der Wörterkampf geht in die nächste Runde: Mit dem kleinen aber smarten GoogleFight-Tool.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000614" }

  • Online-Kurs: Einführung in die Internetsicherheit

    Der Kurs "Einführung in die Internetsicherheit" ermöglicht einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Daten, deren Bedeutung und Schutzwürdigkeit. Es werden die Methoden aufgezeigt, wie Cyberkriminelle versuchen, Internetnutzerinnen und -nutzer, aber auch Unternehmen und Regierungen, auszuspionieren und zu schädigen. Die Kursteilnehmerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006892" }

  • Dokumente erstellen mit sozialen Medien

    In der Regel werden Dokumente mithilfe bestimmter Computer-Programme erstellt. Dass auch soziale Medien zu diesem Zweck im Unterricht eingesetzt werden können, zeigt dieser Beitrag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001594" }

  • Lego Digital Designer: Erstellen Sie Ihre Wunschbauten auf dem PC

    Für alle Lego-Liebhaberinnen und Lego-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen, ist diese PC-Anwendung ein Muss! Mit dem "Lego Digital Designer" entwickeln Sie neue Lego-Modelle ganz bequem vom heimischen Computer aus. Der "Lego Digital Designer" ist eine virtuelle Spielwiese für alle Fans der dänischen Bauklötze!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001306" }

  • Wordle im Unterricht: Ein Plakat aus Wörtern

    Dieser Fachartikel zur browserbasierten Java-Anwendung Wordle zeigt, wie Texte abwechslungsreich und individuell gestaltet werden können, ohne dabei komplizierte Arbeitsschritte in gängigen Textverarbeitungsprogrammen durchführen zu müssen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000178" }

  • Selbsttest: Wie sicher ist Ihr Passwort?

    Das am häufigsten verwendete Passwort im Internet des vergangenen Jahres ist "123456". Kaum zu glauben, aber wahr. Wie sicher schätzen Sie Ihre eigenen Passwörter für Tablet, PC, Smartphone und Internetdienste ein? Und wie sicher sind die Passwörter Ihrer Schülerinnen und Schüler? Das finden Sie mit unserem Fundstück der Woche ganz leicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001217" }

  • Unterrichtsmaterial "Die digitale Revolution"

    Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts erlebe IT beschreibt die Grundlagen der Informationsgesellschaft und thematisiert aktuelle Entwicklungen, die für die Lernenden relevant sind. Die Materialien sind an verschiedene Fächer angebunden, sodass die Inhalte im Rahmen des Lehrplans vermittelt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001941" }

  • Cloud-Anwendungen im Unterricht

    Dieser Unterrichtsvorschlag beginnt mit einer allgemeinen Erklärung zu dem Thema Cloud-Anwendungen, um daran anknüpfend darzulegen, wie diese positiv für den Unterricht genutzt werden können. Dafür wird eine Cloud-Anwendung näher beschrieben und deren praktische Einbindung in den Schulalltag demonstriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001600" }

  • Webtalk: Socrative-App als Umfragetool und Quiz-Generator

    Das kostenlose Umfragetool Socrative kann in der Schule zur Schüleraktivierung eingesetzt werden - wie genau, wird in diesem Webtalk erklärt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000180" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite