Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 473 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Newsletter Umweltbildung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

    Der Newsletter bietet aktuelle Informationen aus dem Bereich Umweltbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38170" }

  • Rat für Nachhaltige Entwicklung

    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde von der Bundesregierung im April 2000 berufen. Ihm gehören siebzehn Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an. Sie sollen mithelfen, dass Deutschland Kurs auf die Nachhaltigkeit nimmt, Nachhaltigkeit zu einem öffentlichen Thema machen und der Bundesregierung beim Thema Nachhaltigkeit zur Seite stehen. Die Website informiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14949" }

  • Energiesparprojekt fifty-fifty

    Ein Ergebnis des Aktionsprogrammes Hamburger Behörden zur kommunalen Agenda 21 war der Modellversuch fifty/fifty an Hamburger Schulen. Das Besondere dieses Modellversuches: Die Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch sollen durch Verhaltensänderungen erzielt werden. Um die Schüler, Lehrer und Hausmeister zu einem sparsamen Umgang mit Energie und Wasser zu motivieren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12789" }

  • Nachhaltigkeitsstrategie

    Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung informiert auf dieser Seite über Deutschlands Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Der Entwurf der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14795" }

  • Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht des Programmträgers

    Dieser Bericht des Programmträgers bietet eine Auswertung der Abschlussberichte aller am Programm beteiligten Bundesländer sowie der Arbeit der Koordinierungsstelle im Zeitraum vom 1. August 2004 bis 31. Juli 2008. Es werden die Ziele des Programms, die Umsetzung auf Bundesebene in der Koordinierungsstelle sowie die Arbeit in den Ländern dargestellt. In Bezug auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43418" }

  • Die Diskussion um Nachhaltigkeit

    Die Broschüre wird von der Bundeszentrale für politische Bildung kostenlos zur Verfügung gestellt. Inhalt: “Konstruktives braucht Zeit. Über die langsame Entdeckung der Nachhaltigkeit“, “Nachhaltigkeit: Politik mit gesellschaftlicher Perspektive“, “Lokale Agenda 21 in Deutschland - eine Bilanz“, “10 Jahre nach Rio - Wie nachhaltig ist die Agrarpolitik?“, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16338" }

  • Schülerfirmen im Kontext einer Bildung für Nachhaltigkeit

    Die Website ist Ergebnis eines zweijährigen Projektes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). 15 Schülerfirmen werden vorgestellt mit Nachhaltigkeitsaudit und Businessplan. Pädagogische Ziele, rechtliche Aspekte, betriebswirtschaftliche, soziale und ökologische Merkmale von Schülerfirmen sind ausführlich dargestellt. Die Know-how-Kiste enthält wichtige Informationen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23076" }

  • Nachhaltige Entwicklung - Publikationen des Umweltbundesamtes

    Auf dem Portal des Umweltbundesamts stehen u.a. Artikel über nachhaltige Entwicklung in den Kommunen, Förderung der Erforschung und Entwicklung umweltschonender Energieformen im Bereich der nichtnuklearen Energienutzung sowie über den Gewässerschutz im Rahmen des lokalen Agenda-21-Prozesses als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13866" }

  • Kinder und Jugendliche für das Thema Umweltschutz begeistern

    Egal, ob besorgte Schülerinnen und Schüler oder neugierige Kindergartenkinder: Wie können sich gerade junge Menschen in den Umweltschutz einbringen, ohne große Geldsummen spenden zu müssen? Und wie können sie trotzdem dazu beitragen, den von Menschen verursachten Schäden an der Umwelt nach ihren jeweiligen Möglichkeiten ein Stück weit entgegenzuwirken? Der Ratgeber ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51100" }

  • Bildungsatlas Umwelt und Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern

    Die Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung Mecklenburg-Vorpommern bietet hier eine Datenbank, in der Anbieter und Angebote, Einrichtungen und Veranstaltungen zur Umweltbildung im Land recherchiert werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33617" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite