Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "SONSTIGE FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 844 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr: Mit dem Fahrrad links abbiegen

    Max muss mit dem Fahrrad an einer Kreuzung links abbiegen. Der Kommentar legt die Schritte und Tipps zum Linksabbiegen dar und gibt Informationen zur Jungendverkehrsschule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000625" }

  • Wie soziale Medien unseren Alltag verändern

    Dieser Beitrag zum Thema "Soziale Medien" beleuchtet die verschiedenen Lebensbereiche, die von sozialen Medien verändert wurden, und bietet Anregungen für die unterrichtliche Praxis, denn soziale Medien sind keine temporäre Mode-Erscheinung - sie verändern die Art und Weise, wie Menschen in der Wissensgesellschaft arbeiten, kommunizieren und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001587" }

  • Kinderrechte: Mitsprache und Mitbestimmung

    Das Arbeitsblatt "Kinderrechte: Mitsprache und Mitbestimmung" zur Förderung der Demokratiefähigkeit fokussiert das Thema Meinungsfreiheit und sensibilisiert die Kinder dafür, sich für ihre Rechte, die eigene Meinung und Gerechtigkeit einzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001788" }

  • Ein Erklärvideo zum Berufsfeld Steuerberatung drehen

    Die Lernenden drehen ein Erklärvideo, setzen sich dabei mit den eigenen Fähigkeiten und Interessen auseinander und sammeln Infos für den Berufswahlprozess.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006888" }

  • Stolz ICH zu sein: Workshopmaterial zum Thema Diversität im Klassenzimmer

    Diese Workshopmaterialien für Kinder und Jugendliche der LGBTQIA+-Community haben das Ziel, sich mit verschiedenen Körperbildern auseinanderzusetzen. Dabei lernen sie, aktiv über den Einfluss gesellschaftlich normierter Schönheitsideale und Stereotypen nachzudenken und üben, wie sie die damit verbundenen Botschaften in Frage stellen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002245" }

  • Die Agenda 2030 17 Ziele für eine gerechte und nachhaltige Zukunft

    Im Mittelpunkt des Artikels steht die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und deren Bedeutung für globale Entwicklungsprozesse. Vorschläge zur Nachhaltigkeitsförderung im schulischen Kontext runden den Artikel ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001981" }

  • Hintergrundinformationen zu den UNESCO-Projektschulen in Hessen

    Hier können Sie verschiedene Hintergrundinformationen rund um die UNESCO und die UNESCO-Projektschulen in Hessen herunterladen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001104" }

  • Unterrichten mit digitalen Medien ein Beispiel aus dem Schulalltag

    Dieser Fachartikel zeigt am konkreten Beispiel der Grund- und Mittelschule Thalmässing, wie Unterricht mit digitalen Medien umgesetzt werden kann. Im Interview beschreibt Rektor Ottmar Misoph, wie die Schule interaktive Boards im Fachunterricht einsetzt, welche Vorteile dieses Unterrichten mit sich bringt und worauf Schulen bei der Entwicklung ihrer schulischen Medienkonzepte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001725" }

  • ElektronikerINNEN: Warum sollten mehr Mädchen ins Elektrohandwerk?

    Auszubildende des Elektrohandwerks antworten auf die Frage, welche Vorzüge sich durch den höheren Frauenanteil bei E-Handwerksberufen ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001578" }

  • Tablets im Unterricht der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule

    Dieser Fachartikel zu Tablets in der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule stellt ein Projekt zum Einsatz digitaler Medien im Grundschulalltag vor inklusive Unterrichtsvorschlägen und Fortbildungsangeboten. Eine Lehrerin beantwortet außerdem Fragen dazu, wie sich der Einsatz von Tablets im Grundschulalltag wirklich gestaltet und welche Herausforderungen auf die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001792" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite