Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT) ) und (Systematikpfad: "POLITISCHE THEORIE")

Es wurden 556 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Europas erste Verfassung: Ein Weg mit Hindernissen

    Eine gemeinsame Verfassung für 450 Millionen Menschen in Europa: Diese Vision sollte bis 2006 Realität werden. Nach den Referenden in Frankreich und den Niederlanden müssen die EU-Politiker ihren Zeitplan und eventuell auch den Entwurf des Verfassungsvertrags überdenken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001129" }

  • Mosambik: Im Norden des Landes

    Die Filmsequenz "Im Norden des Landes" zeigt, dass es im Norden Mosambiks noch viel Armut gibt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000583" }

  • Downshifting im Wohnbereich

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler in mehreren Lernrunden mit dem Phänomen des "Downshifting" im Wohnbereich auseinander. Hierfür stehen mehrere methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000969" }

  • Wählertypen: Wahlverhalten analysieren

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler mit Aussagen fiktiver Personen zu den Themen Wahlen und Politik im Allgemeinen konfrontiert. Sie ordnen die einzelnen Personen einem Wählertypen zu, indem sie die spezifischen Motive und grundlegenden Einstellungen analysieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007619" }

  • EU-Erweiterung 2004/2007: Wer sind die neuen Mitglieder?

    In dieser Unterrichtseinheit zur EU-Erweiterung 2004/2007 werden die neuen Mitgliedsstaaten vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich über eine Internetrecherche die wichtigsten Informationen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001126" }

  • Tatort Tropenwald 2.0 Ein Mitmach-Krimi

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Regenwaldzerstörung basiert auf dem Mitmach-Krimi "Tatort Tropenwald 2.0". Den Schülerinnen und Schülern wird das Thema spielerisch nähergebracht, um sie so für den Schutz tropischer Regenwälder zu begeistern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007493" }

  • Wirtschaftsstandort Deutschland: Erwartungen für 2005

    Die Prognosen für die Wirtschaftsentwicklung und den Arbeitsmarkt sind auch im neuen Jahr nicht rosig. Es gibt vorsichtigen Optimismus, doch auch 2005 werden die Debatten um Arbeitszeit, Lohnkosten und den Standort Deutschland weitergehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001058" }

  • Gewinner des Video-Wettbewerbs "House of Smart Living"

    Auf dieser Seite präsentieren sich die Gewinner des Video-Wettbewerbs "House of Smart Living". Diese können sich über Geldpreise von insgesamt 2.200 Euro freuen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001635" }

  • Leben in Polargebieten: Grönland - Das Inlandeis

    Welche Folgen ein weiterer Anstieg der Temperaturen in Grönland haben könnte, verdeutlicht die Sequenz "Das Inlandeis". Der Trick lässt die Massen an Wasser erahnen, die im grönländischen Inlandeis gespeichert sind. Die Angabe der horizontalen und vertikalen Erstreckung des Eispanzers wird anhand eines einfachen Vergleichs verdeutlicht: Das grönländische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000556" }

  • Kinder und Partizipation in der Agenda 21

    Die Unterrichtseinheit "Kinder und Partizipation in der Agenda 21" geht der Frage nach, wie Kinder ihre Visionen und Wünsche für die Zukunft in die Gesellschaft einbringen können. Mithilfe einer zielgruppengerechten Website erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Hintergrundwissen und Ideen für Aktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000997" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite