Ergebnis der Suche (47)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: WIRTSCHAFT) ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 560 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
461 bis 470
  • Die AG in Aktion

    In diesem Modul werden die Lernenden mit Unternehmenssituationen konfrontiert, die zu einer vertieften und problemorientierten Auseinandersetzung mit den wichtigsten Organen der Aktiengesellschaft und ihren Funktionen führen. (Schweizerische Nationalbank: iconomix 2012-18)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Strategisches Verhalten

    Zwei Lernende bringen sich in diesem Lernspiel selbst in eine Situation, in der sie entscheiden müssen, ob sie weiter in einen Preiskampf investieren wollen oder aufhören möchten. Das Lernspiel thematisiert aber auch ganz allgemein die Bereiche «Rationalität» und «strategisches Verhalten». So genannte «Winner-takes-all»-Märkte, aber auch das «Gefangenendilemma» ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Spitzenverdiener - Managerspiel

    In diesem Spiel treten die Lernenden als Verwaltungsräte auf. Dabei stehen sie im Wettbewerb um die besten Manager. Ihr Auftrag lautet, möglichst jene Manager zu beschäftigen, welche für die jeweilige Unternehmung den höchsten Gewinn abwerfen.ʺ (Schweizerische Nationalbank: iconomix 2012-18)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Arbeitsheft Schülerfirma

    Das Arbeitsheft zeigt Jugendlichen Schritt für Schritt, wie sie eine mitbestimmte Schülerfirma gründen könne (Böckler Schule 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Unternehmensformen

    Diese Stunde ist als Übergang von einer volkswirtschaftlichen zu einer betriebswirtschaftlichen Sicht des Unternehmens ein guter Anschluss an die Einheit „Unternehmen in der Marktwirtschaft“ (Wirtschaft und Schule 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mit Crêpes selbstständig machen – eine rentable Unternehmung?

    Anhand des Fallbeispiels werden Aufbau, Erstellung und Beurteilung einer Gewinn- und Verlustrechnung, einer Jahresbilanz sowie weiteren wichtigen Kennzahlen zur Unternehmensbewertung lebensnah besprochen (2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Schuldenprävention, Finanzkompetenz und Medienkompetenz

    Zahlreiche Unterrichtshilfen der Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein (2020)

    Details  
    { "HE": [] }

  • G20 im Unterricht

    Die handlungsorientierte Unterrichtseinheit, erstellt aus Anlass des G 20-Gipfels im Juni 2017 in Hamburg, eignet sich für Schüler ab Klasse 9 (Heinrich-Böll-Stiftung 2017).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Was ist eigentlich die G20?

    6-Minuten-Video der Heinrich-Böll-Stiftung (2017)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Extreme Armut

    Menschen sind von extremer Armut betroffen, wenn sie in Haushalten mit Einkommen von weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag und Kopf leben (2017).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Eine Seite vor Zur letzten Seite