Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: OUTDOOR-TRAINING) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Die Stufen zum Erfolg (StzE) - eine Initiative der Göppinger Wirtschaftsjunioren

    Ein Schwerpunkt der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) ist das gesellschaftliche Engagement im Bereich Bildung und Wirtschaft: Mit der Ausbildungsinitiative ´´Stufen zum Erfolg´´ soll die Ausbildungsfähigkeit von Hauptschülern durch ein modular und stufenweise aufgebautes Training nachhaltig verbessert, deren Selbstwertgefühl gesteigert und die Hauptschule insgesamt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23961" }

  • Förderung von Lesekompetenz als Aufgabe aller Fächer. Basismodul (Entwurf 6/2008)

    Die Hauptfunktion des „Entwurfs für das Basismodul“ besteht darin, für die Arbeit der Projektschulen einen gemeinsamen Nenner der Leseförderung im Rahmen von ProLesen zu definieren. Zunächst werden Ansatzpunkte zur Leseförderung im Kontext der schulischen, d.h. fachlichen und fächerübergreifenden Förderung präzisiert. Ausgehend von Befunden zur Entwicklung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42377" }

  • Praxisbaustein: Trainingswoche Zivilcourage - Übungen und Rollenspiele mit Berufsschülern. Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern

    Im Rahmen einer Trainingswoche „Zivilcourage“ soll den Auszubildenden der teilnehmenden Klasse/Klassen zum einen grundlegendes Wissen über Zivilcourage vermittelt werden. Zum anderen sollen sie dazu angeregt werden, auch im Alltag stärker Gesicht zu zeigen, um so einen kleinen Beitrag zur Überwindung der Unkultur des Wegschauens zu leisten. Während der Trainingswoche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42873" }

  • Achtung (+) Toleranz

    »Achtung (+) Toleranz« ist ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auf der Homepage werden Ansatz, Konzept und Modalitäten der Trainer-Ausbildung vorgestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28631" }

  • Das Interventionsprogramm: Konfrontative Pädagogik in der Schule

    Das Interventionsprogramm richtet sich mit seinen einzelnen Methoden (Trainingsraum-Methode, Konfrontative Mediation, Täter-Opfer-Ausgleich u. Konfrontatives Soziales Kompetenz-Training) differenziert auf die Notwendigkeit u. Einhaltung von Regeln, Normen u. Werten. Folgende Ziele finden dabei Berücksichtigung: Die Bewusstmachung der Eigenverantwortung, Förderung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32028" }

  • IT-Fitness

    Verfügbar ist ein Online-Einstufungstest, nach dem den Teilnehmern konkrete Schulungsmöglichkeiten vorgeschlagen werden. Ausbildungsinteressenten, Auszubildende, Schüler, berufliche Wiedereinsteiger, ältere und behinderte Menschen sollen in allen Ausbildungs- und Berufsstufen ein Training zum Erwerb grundlegender IT-Qualifikationen als Basis für bessere Berufsschancen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38482" }

  • DigCompEDU - Europäischer Rahmenplan für digitale Kompetenz von Lehrenden

    Der Europäische Rahmenplan für digitale Kompetenz von Lehrenden beschreibt wissenschaftlich fundiert, was es für Lehrende bedeutet, digital kompetent zu sein. Er bietet einen allgemeinen Bezugsrahmen zur Unterstützung der Entwicklung pädagogischer digitaler Kompetenzen in Europa. DigCompEdu richtet sich an Pädagogen auf allen Bildungsebenen, von der frühkindlichen bis ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60947" }

  • Europäisches Glossar zum Bildungswesen: Band 3 Lehrpersonal

    Dieser dritte Band des Europäischen Glossars zum Bildungswesen enthält rund 600 nationale Termini, die in den verschiedenen Staaten benutzt werden, um Lehrpersonal zu bezeichnen, das unmittelbar mit Unterrichts- und Unterweisungstätigkeiten befasst ist. Im ersten Teil des Glossars sind die Termini, die alle Bildungsstufen abdecken, alphabetisch präsentiert, daneben werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14877" }

  • Antirassismus - und interkulturelle Trainings

    Recherchetool des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. zu Traainer:innen ( Adressen, Konzepten) von antirassistischen, interkulturellen Trainings. Auf dieser Seite können Trainer_innen recherchieren, die in den Themengebieten Antirassismus/-diskriminierung, Interkulturelle Kompetenz/Kommunikation, Social Justice Training, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28640" }

  • Selbstbewusst & Stark e.V. - Gewaltprävention

    Gewaltprävention für Schulen, Kitas, Lehrpersonal, Eltern, Vereine, Firmen, Jugendfreizeiten und Jugendeinrichtungen

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49037" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite