Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MUSIK und TÖNE und GERÄUSCHE und HÖREN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: LIEDER) ) und (Systematikpfad: "MUSIK UND GESELLSCHAFT")

Es wurden 74 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Jazz

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die Musikrichtung Jazz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001539" }

  • Stars der Rock- und Pop-Musik

    In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre. Dabei wiederholen sie sowohl bekannte Stile wie etwa Pop-Musik, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007129" }

  • Karnevalsradio: närrisches Treiben auf den Ohren

    Wer von Karneval, Fasching und Co. schon genug hat, bevor es überhaupt angefangen hat, schaltet am besten ab. Alle anderen schalten das Karnevalsradio ein. Wir bringen Sie in Stimmung, denn Griesgram ist zur fünften Jahreszeit keine gern gesehene Aufmachung ;-).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000618" }

  • Berufe am Theater

    Diese Unterrichtseinheit stellt ausgewählte, exemplarische Berufe aus dem Bereich der Oper und des Theaters vor. Damit erhalten Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Jahrgangsstufe berufsvorbereitende Einblicke.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007071" }

  • Klassenmusizieren Begegnungen zwischen Schulklassen und Musik-Profis

    Dieser Artikel zum Klassenmusizieren enthält zahlreiche Informationen und Materialien für Lehrkräfte und möchte zu langfristigen Kooperationen zwischen Schulen und Musik-Profis ermutigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001626" }

  • Pädagogische Bewertung von Musik-Computerspielen

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit Fragen wie: Geht der Einsatz von Musik in Computer-Musikspielen über die bloße Unterhaltung hinaus? Und gibt es einen echten (musik-)pädagogischen "Mehrwert" solcher Spiele?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000922" }

  • Percussioninstrumente: aus Holz, Fell oder Metall?

    In diesem Unterrichtsmaterial finden sich Informationen und Übungen zu den Percussioninstrumenten für den Musikunterricht. Ergänzt werden die Arbeitsblätter durch interaktive Übungen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002403" }

  • Kinder und Jugendliche komponieren mit digitalen Medien

    Der Unterrichtsvorschlag verdeutlicht, wie man mit Schülerinnen und Schülern nach Klängen, Rhythmen und anderen kompositorischen Werkzeugen suchen kann, um mithilfe einer Notationssoftware nach wenigen Unterrichtsstunden gemeinsam eine Partitur zu erstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000917" }

  • Musikalische Vorzeichen

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Vorzeichen in der Musik kennen. Sie erfahren mehr über die Funktion des Kreuzes (), des Be-Vorzeichens () und des Auflösungszeichens (). Anhand einiger spielerischer Übungen werden die Inhalte der allgemeinen Musiklehre gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001716" }

  • Noten- und Pausenwerte

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials wiederholen die Schülerinnen und Schüler bereits bekannte Notenwerte wie die Ganze-, Halbe-, Viertel- und Achtelnote und lernen darüber hinaus die dazugehörigen Pausenwerte kennen. Diese werden dann anhand theoretischer und praktischer Übungen gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001771" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite