Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MUSEUMSPÄDAGOGIK) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG") ) und (Systematikpfad: MUSEUMSPÄDAGOGIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 16
  • Online Gedenkstätten Forum

    Das GedenkstättenForum ist das zentrale Informationsportal rund um die Erinnerungsarbeit zu den NS-Verbrechen. Neben allgemeinen Informationen bietet es tagesaktuelle Hinweise auf einschlägige Medienberichte, Veranstaltungen, Fortbildungen und offene Stellen. Das GedenkstättenForum ist ein Angebot des Gedenkstättenreferats der Stiftung Topographie des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32365" }

  • Ravensbrück - Überlebende erzählen

    In Ravensbrück, das rund achtzig Kilometer nördlich von Berlin liegt, befand sich eines der größten Frauen-Konzentrationslager. Von 1939 bis 1945 waren dort über 140.000 Frauen, Kinder und Männer inhaftiert. In den Jahren 2000 bis 2004 sind Audio-Interviews mit 16 Überlebenden des Frauen-KZ Ravensbrück und des Jugend-KZ Uckermark entstanden. Diese Berichte waren Anlass ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32368" }

  • Bundeszentrale für politische Bildung -Die Erinnerung an den Holocaust in Israel und Deutschland - Geschichte und Erinnerung

    1945 mieden Israelis und Deutsche zunächst die Erinnerung an den Holocaust. Heute wird sie hier wie dort öffentlich betrieben und instrumentalisiert. Am Beispiel des Palästinenser-Konfliktes erläutert Dan Bar-On die politischen und privaten Strategien des Erinnerns und Vergessens. Das vorliegende Dokument kann sowohl als Printversion bestellt als auch als Pdf-Datei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32363" }

  • KulturGut vermitteln - Museum bildet!

    Mit dem Projekt “KulturGut vermitteln - Museum bildet!“ hat es sich der Deutsche Museumsbund gemeinsam mit verschiedenen Partnern zur Aufgabe gemacht, die Vermittlungsarbeit der deutschen Museen und Ausstellungshäuser in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und zu einem lebhaften Austausch zwischen den Häusern beizutragen. Das Projekt startete 2010 mit einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48322" }

  • Online Gedenkstätten Forum

    Das von der Stiftung Topographie des Terrors konzipierte GedenkstättenForum soll als interaktive Einstiegs- und Kommunikations-Plattform für den Gedenkstättenbereich mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus dienen und durch die Mitwirkung aller Interessierten zu einem Knotenpunkt für die Deutsche Gedenkstättenlandschaft werden. In ihm finden sich u.a. Informationen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32365", "HE": "DE:HE:326913" }

  • Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialimus

    Auf der von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung angebotenen Seite kann nach Einrichtungen des Gedenkens in Hessen nach Ort und/oder nach Einrichtungsart gesucht oder eine Übersicht aller Einrichtungen geöffnet werden. Sie bietet außerdem Informationen zu Zuschüssen zu Gedenkstättenfahrten, die u.U. bei der Zentrale beantragt werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32375", "HE": "DE:HE:958041" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite