Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEDIEN) und (Schlagwörter: MEDIEN) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 109 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Flattr

    Flattr ist ein Dienst für Mikrospenden. Flattr ermöglicht es dadurch Usern, ihnen wichtige Inhalte durch finanzielle Unterstützung zu sichern und zu erhalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54925" }

  • Das Bildungsportal Niedersachsen Bildung in der digitalen Welt

    Der Bereich Medienbildung gibt einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte des Netzwerks Medienberatung in Niedersachsen wie die konzeptionelle Arbeit zur Förderung der Schulqualität, Maßnahmen und Materialien zur Unterrichtsentwicklung sowie die Förderung der Filmkultur im Lande, der individuellen Erkenntnisprozesse und Medienkompetenz sowie von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44566" }

  • Medienbildung in Hessen

    Auf dieser Seite des Hessischen Kultusministeriums finden Sie umfassend Informationen zur Umsetzung der Medienbildung in dem Bundesland. Themen u.a.: - Schule@Zukunft - Rundfunk und Schule - Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR) - SchulKinoWochen - Schule interaktiv - Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung - Europäischer Computer Führerschein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50826" }

  • Online-Materialkompass Verbraucherbildung

    Mit dem Materialkompass finden Lehrerinnen und Lehrer ein Werkzeug, mit dem die sonst im Netz verstreuten Unterrichtsmaterialien zu Themen der Verbraucherbildung zentral gebündelt werden. Mehr als 180 Materialien zu den Themen Finanzen, Medien, Verbraucherrecht, Ernährung und nachhaltigem Konsum können in wenigen Klicks über eine einfache thematische Suche gefunden werden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47796" }

  • Fake News

    Informationen und Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema bewusst getreute Falschmeldungen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956064" }

  • Linksammlung zu den Themen Gewalt in Medien und Computerspielen

    Das Portal MedienGewalt.de stellt eine umfangreiche kommentierte Linksammlung zu dem Thema Gewalt in Medien und Computerspielen bereit. Mit der Suchmaschine von MedienGewalt.de kann unter ausgewählten Internetseiten nach bestimmten Begriffen gesucht werden, außerdem werden über 100 Computerspiele und Lernsoftware empfohlen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:859154", "DBS": "DE:DBS:24199" }

  • Medien unterrichten - Skills für LehrerInnen und JugendarbeiterInnen

    Mit dem Erasmus+ geförderten Projekt "Media Education without Boarders" wurde ein Onlinekurs für Lehrende entwickelt, die Medienkunde unterrichten. Der Kurs dient dazu, die eigenen Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz aufzufrischen und zu erweitern. Folgende Lektionen umfasst der Onlinekurs: Lektion 1: Medienkunde - Was sind Medien und wie sind sie entstanden? ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62098" }

  • "Ich würde mich freuen, wenn jedes Kind bei unseren Projekten mitmachen könnte." - RADIJOJO! motiviert Kinder dazu, ihre eigenen Werke zu präsentieren

    RADIJOJO World Children's Media Network macht spannendes, gewaltfreies und pädagogisch sinnvolles Programm mit Kindern für Kinder. Es ist unabhängig, werbefrei und nicht-kommerziell; ausgezeichnet von UNESCO, UNICEF, Bundesregierung und World Summit Youth Award. Die Themenvielfalt ist unbegrenzt: von Geschichte über Politik bis zur Wirtschaft, von den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51599" }

  • SWR Fakefinder

    Im Browserspiel SWR-Fakefinder werden Newsfeeds unter die Lupe genommen: Was ist Wahrheit, was Betrug und woran kann man was erkennen? Den Spielenden werden von einem virtuellen Freund zehn Nachrichten-Posts angeboten. Allen gemein ist, dass sie gleichermaßen unglaublich klingen. Ein Teil davon sind seriöse Nachrichten, ein Teil ist Satire, ein Teil sind gefakte Inhalte. ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956082" }

  • Eine Plattform für die Ideen und Impulse, die notwendig sind, um die Schulen in das digitale Zeitalter zu überführen. - Die Konferenz Bildung Digitalisierung 2018

    Das Forum Bildung Digitalisierung ist ein gemeinnütziger Verein, der sich damit beschäftigt, wie man mit digitalen Medien das Bildungssystem verbessern und zu mehr Chancengerechtigkeit gelangen kann. Derzeit engagieren sich hier sieben große deutsche Stiftungen: Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Montag Stiftung Jugend und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60050" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite