Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESEN/HÖREN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 95 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Radio Texte - Das offene Buch

    Literatur fürs Ohr. Bekannte Autorinnen und Autoren. Renommierte Schauspielerinnen und Schauspieler. Entdeckungen. Feuilleton-Aufreger. Wiedergefundenes. radioTexte, die Lesungen von Bayern 2: Bücher zum Hören und Weiterlesen. Am Dienstag, Donnerstag und Sonntag im Radio. Und natürlich im BR Podcast ʺLesungenʺ. 

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1094357" }

  • Kanon: Viel Glück und viel Segen

    Lehrklänge ist ein Onlinekurs für Musiktheorie von Markus Gorski, der an der städtischen Musikschule in Bünde/Westfalen Klavier und Theorie unterrichtet. Hier wird am Beispiel von »Viel Glück und viel Segen« erklärt, wie ein Kanon funktioniert.

    Details  
    { "HE": [] }

  • À la découverte de la France

    Mit dem Unterrichtsmaterial "À la découverte de la France" begeben sich die Lernenden zur Landeskunde nach Frankreich: Sie erarbeiten sich die Politik, die Geografie, die Wirtschaft sowie die Kultur des Landes, erschließen sich den Wortschatz und schulen zugleich ihre Lese-, Hör- und Sprechfertigkeiten. Der Text steht zusätzlich als Audio-Datei zur ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001743" }

  • John Coltrane - Homepage

    Der bekannte Saxofonist John Coltrane hat eine Internetpräsenz, auf der einige seiner Stücke zu hören sind.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1277206" }

  • Literarisches Verstehen durch "genaues Lesen": Teil I

    In vier Schritten soll in dem vorliegenden Fachartikel ein literaturtheoretisch fundiertes Drei-Phasen-Modell zur Planung von Literaturunterricht skizziert werden, das sowohl für den Deutschunterricht als auch für den Literaturunterricht in den modernen Fremdsprachen Geltungskraft beansprucht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001076" }

  • Literarisches Verstehen durch "genaues Lesen": Teil III

    In vier Schritten soll in dem vorliegenden Fachartikel ein literaturtheoretisch fundiertes Drei-Phasen-Modell zur Planung von Literaturunterricht skizziert werden, das sowohl für den Deutschunterricht als auch für den Literaturunterricht in den modernen Fremdsprachen Geltungskraft beansprucht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001078" }

  • Schöne Worte zur "schönsten" Jahreszeit: Hallo Frühling!

    Nach dem Mini-Winterschlaf wollen wir uns nicht gleich zur Frühjahrsmüdigkeit hinreißen lassen, sondern begrüßen den Lenz mit ein paar schönen Versen. Schließlich ist in der kommenden Woche nicht nur der astronomische Frühlingsanfang (20. März), sondern auch der Welttag der Poesie (21. März).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000662" }

  • LegaKids.net - Das Internetprojekt rund um LRS

    Dieser Fachartikel stellt das Internetprojekt LegaKids.net vor, das sich speziell an Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sowie an ihre Eltern und Lehrkräfte richtet. Die Website hat einen Kinder- und einen Erwachsenenbereich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000815" }

  • Audiolingua

    Diese Website bietet Audiodateien in verschiedenen Sprachen, zu verschiedenen Themen und auf unterschiedlichen Niveaus. Über die Suchmasken können gezielt Beiträge für den Unterrichtseinsatz oder zum Stöbern für die Schüler gesucht werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1673182" }

  • Texte zum Leseverstehen

    Texte zu einer weiten Themenvielfalt mit Vokabelangaben und Fragen zum Textverständnis.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite