Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESE-RECHTSCHREIB-SCHWÄCHE) und (Systematikpfad: LESEN) ) und (Systematikpfad: SCHREIBEN) ) und (Schlagwörter: LESEKOMPETENZ)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Lese- und Rechtschreib-Störung: Wie Schulen mit Legasthenie umgehen - beim Deutschen Schulportal

    Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene bekommen? Und was bedeutet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64772" }

  • Märchen: Das Märchen vom Froschkönig multimedial erzählt

    In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000051" }

  • Märchen: Das Märchen vom Froschkönig

    In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002360" }

  • Maple Tales: Interaktive Lese-App für die Grundschule

    Unser Fundstück der Woche ist Maple Tales, eine interaktive Lese-App für Grundschulkinder, die mit spannenden Geschichten und praktischen Funktionen wie Lesehilfen Lehrkräften eine effektive Möglichkeit bietet, das Lesen im Unterricht zu fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002239" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Lesen [ Didaktische Grundlageninformation [ Schreiben [ Lernen [ Deutschunterricht [ Schüler [ Fremdsprachenunterricht [ Deutschland [ PISA-Studie [ PISA [ Leseförderung [ Textproduktion [ Deutsch [ Kreativität [ Schülerleistung [ Internationaler Vergleich