Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESE-/RECHTSCHREIB-ÜBUNGEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Postoperative Pflege

    Die Unterrichtseinheit befasst sich sowohl mit den Beobachtungsmaßnahmen, die postoperativ zu ergreifen sind, als auch mit möglichen Komplikationen. Interaktive Übungen staffieren die Unterrichtseinheit aus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007848" }

  • Ernährung Essstörungen im Jugendalter

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den typischen Essstörungen, die meist im Jugendalter beziehungsweise frühen Erwachsenenalter aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Ursachen, Auslöser sowie Folgen und Therapie werden im Rahmen der Lerneinheit beleuchtet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007934" }

  • Kommunikationsmodelle: Paul Watzlawick

    In diesem Teil der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" wird das Modell von Paul Watzlawick thematisiert. Die Lernenden setzen sich dabei mit den fünf zentralen Axiomen des Modells auseinander und setzen diese in einem entsprechenden Rollenspiel um.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007925" }

  • Kommunikationsmodelle: Das Eisbergmodell nach Freud

    In dieser Unterrichtseinheit der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" wird das Eisbergmodell nach Sigmund Freud thematisiert. Die Lernenden setzen sich darüber hinaus mit dem Drei-Instanzen-Modell auseinander, welches unter anderem die Bewusstseinsebenen differenziert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007927" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für Berufsschulen

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht an beruflichen Schulen einsetzen können - sei es in allgemeinbildenden Fächern, im Themenbereich Arbeit und Gesundheit, in den technischen Fächern oder im Fachbereich Wirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007196" }

  • Kommunikationsmodelle: Das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver

    In diesem Teil der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" steht das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver im Fokus. Die Lernenden setzen sich dabei insbesondere mit möglichen Störungen des Kommunikationsprozesses auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007905" }

  • Schnecken: interaktive Lerneinheit

    Die Unterrichtseinheit zum Thema Schnecken umfasst eine Vielzahl von Arbeitsblättern sowie eine interaktive Lernumgebung, die als digitale Plattform für die Internetrecherche und verschiedene Übungen am Computer dient.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000123" }

  • Sinnfluencer die besseren Influencer?

    Die Unterrichtseinheit führt an das Thema Sinnfluencerschaft heran und verschafft einen Überblick über Themen, die Sinnfluencer auf Social Media verbreiten. Die Erkenntnisse unterstützen Lernende dabei, ihre Kenntnisse über die Monetarisierungsformen des Influencer-Marketings zu erweitern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007629" }

  • Rückenschmerzen und Stress

    Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche Ursachen, sondern oft auch psychische. Einfache Übungen können die enge Verknüpfung von Körper und Seele spürbar machen und tragen zur Spannungsregulation bei.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001658" }

  • Grundwissen Politik: Themen der Sekundarstufe II im Quiz

    Dieses Unterrichtsmaterial bietet quizartige Wissenstests zu fünf Themengebieten aus dem Fach Politik: Demokratie, Sozialstaat, Arbeit und Beruf, Europäische Union sowie Globalisierung. Die Tests eignen sich für die Sekundarstufe II und sind im Unterricht vielseitig zur Vor- und Nachbereitung einsetzbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007544" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite