Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LESE-/RECHTSCHREIB-ÜBUNGEN) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 37 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Website zur Buchreihe: Bessere Schulerfolge für legasthene und lernschwache Schülerinnen durch Förderung der Sprachfertigkeiten

    Website zur Buchreihe “"Bessere Schulerfolge für legasthene und lernschwache Schülerinnen durch Förderung der Sprachfertigkeiten"“. Hier finden Sie Informationen (Inhaltsverzeichnisse, Leseproben) zu den einzelnen Bänden der Buchreihe, Infos zu den AutorInnen sowie Zusatzmaterialien und News zu den in den Büchern behandelten Themen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42432" }

  • Legasthenie und Dyskalkulie III

    Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie stellt eine CD-ROM bereits in der 3. Version zur Verfügung, die verschiedene Informationen und Materialien zum Thema Legasthenie enthält. Unter anderem enthält diese CD-ROM einen E-Learning Dyslexia Course der zusammen mit dem Kärntner Landesverband Legasthenie erstellt wurde. Weiterhin enthalten sind Computerprogramme ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15484" }

  • Materialien zu Filmkampagnen der Stiftung Lesen

    In der Kategorie „Filmbildung im Unterricht“ bietet das Schulportal der Stiftung Lesen Materialien zum Download an, die für ausgewählte Kinofilme erstellt wurden. Neben Unterrichtsimpulsen, Hintergrundwissen zum Film und zu den Charakteren enthalten die Filmhefte auch Lese- und Medientipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35340" }

  • Besser lernen mit Bewegung - Übungen für den Schulalltag

    Kinder in der Grundschule können sich in der Regel nicht länger als 20 Minuten konzentrieren. Vor allem nach anstrengenden Arbeitsphasen werden sie unruhig. Regelmäßige Bewegungspausen helfen - am besten bei geöffnetem Fenster. Einfach mal aufstehen, recken und strecken und um den Stuhl herumlaufen muntert müde Kinder auf. Auf dem Portal der Techniker Krankenkasse finden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59274" }

  • Lesen: mangelhaft - Rechtschreiben: ungenügend

    Die Autorin legt eine kritische Analyse des Nordrhein-westfälischen LRS-Erlasses von 1991 aus historischer und heutiger Sicht vor. (PDF-Dokument, 319 S., Stand 2006)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39554" }

  • Schu:Bi - Schule und Bibliothek

    Das Projekt „Schu:Bi - Schule und Bibliothek“ ist eine Kooperation von fünf Bibliotheken und vier Schulen unterschiedlichen Typs aus Stadt und Region Oldenburg zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz bei Schülerinnen und Schülern aller Schulformen in der Region. Die Webseite enthält, nach Schulstufen unterteilt, Informationen und Materialien zu acht von den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41078" }

  • Frankfurter Praxisbausteine für Schulbibliotheken. Leseförderung & Medienbildung

    Für Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Ehrenamtliche, Pädagoginnen und Pädagogen, die sich in der Schulbibliothek engagieren, gibt die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle | sba der Stadtbücherei Frankfurt am Main ihre Loseblattsammlung zur Förderung der Lese- Informations- und Medienkompetenz (ehemals sba-Curriculum) vollständig überarbeitet, aktualisiert und in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41080" }

  • Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule

    Das Land Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit den beiden Kommunalen Spitzenverbänden Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW für die Dauer von fünf Jahren die Landesinitiative Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule verabredet, um neue Impulse zu geben, bestehende Kooperationen zu stärken und innovative Aktionsmodelle zu entwickeln. Schulen gewinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22236" }

  • ZiSCH - Zeitung in der Schule

    Zeitung in der Schule, kurz ZiSCH, ist das Schulprojekt der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv und kritisch mit dem Medium Tageszeitung, gedruckt und digital, auseinanderzusetzen. Ziel des Projekts ist die Förderung der Lese- und Medienkompetenz. Das medienpädagogische Fachinstitut PROMEDIA ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39421" }

  • eBooks - Ein Ratgeber für Einsteiger

    Was ist ein eBook? Wie funktioniert ein eReader? Wertvolle Informationen und Hilfestellungen zu diesen Fragen bietet der kostenlose eBook-Ratgeber von Timm Riedl und Christoph Kaeder (Lehmanns Media GmbH), der kostenlos bestellt bzw. heruntergeladen werden kann. Einfach und verständlich werden Einsteiger in die eBook-Thematik eingeführt. Auch weniger technikaffinen Lesern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50563" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite