Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LÄNDER und UNSERER und WELT) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: ERDE)

Es wurden 233 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Raumnutzungskonflikte bei Windenergieanlagen

    In dieser Unterrichtseinheit zu Raumnutzungskonflikten bei Windenergieanlagen schlüpfen die Lernenden in die Rolle einer Raumplanungsbehörde und schlagen einen "optimalen" Standort für Windkraftanlagen in der Gemarkung SimmersfeldSeewald/Besenfeld im Nordschwarzwald vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000417" }

  • Braunkohle - Landnutzungswandel durch den Tagebau

    In dieser Unterrichtseinheit zum Braunkohletagebau setzen sich die Lernenden mit dessen vielfältigen Auswirkungen auf ökologische, ökonomische wie auch soziale Aspekte auseinander. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar und somit auch im englisch-bilingualen Unterricht einsetzbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000421" }

  • DBU-Projekt: GLOKAL Change

    Viele noch so kleine Natur- und Kulturräume verändern sich im Laufe der Zeit in großem Maße. Doch nicht immer verändern sie sich im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Lernplattform GLOKAL Change bringt jungen Menschen diese auf den ersten Blick nicht erkennbaren Zusammenhänge im Rahmen der schulischen und außerschulischen Umweltbildung nahe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000044" }

  • Wüsten und ihre Entstehung

    In dieser Unterrichtseinheit zu Wüsten befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entstehung und Klassifizierung von verschiedenen Wüstentypen aus klimatischer und geomorphologischer Sicht. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006862" }

  • USA: From the East Coast to the Great Plains: Manufacturing Belt: Pittsburgh

    Die Kohle- und die Erzvorkommen der Region waren Grundlage für die Stahlindustrie von Pittsburgh, die die Stadt bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägte. Heute sind die Hochöfen nur noch Relikte aus der Zeit der Stahlkrise und Symbole für den "Rust Belt", wie die Gegend zwischen Chicago und Pittsburgh auch genannt wird. Die Filmsequenz stellt einige ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000651" }

  • Mit Google Earth Mittelgebirgslandschaften erforschen

    Google Earth bietet Faszination pur. Mit einem virtuellen Flug vom Harz über das Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald können Lernende unmittelbar Oberflächenformen, deren Relief und Nutzung erkennen. Und dies ist sehr effektiv: Fünf Minuten Unterricht reichen, um einen nachhaltigen Eindruck von den Landschaften des Mittelgebirges zu bekommen und Zusammenhänge zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000407" }

  • Wetter und Klima: Wetterelemente und Messungen

    In dieser Unterrichtseinheit "Wetter und Klima: Wetterelemente und Messungen" messen die Schülerinnen und Schüler Windrichtung, Niederschlag und Temperaturen. Sie lernen dabei auch den Steigungsregen, Hoch- und Tiefdruckgebiete sowie den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007239" }

  • Hyperurbanisierung von Mexico-City mit Google Earth

    Im Rahmen der wirtschaftsgeographischen Untersuchung von Schwellen- und Entwicklungsländern werden die Hyperurbanisierung und weitere Probleme der Metropole Mexico-City mithilfe von Google Earth erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000434" }

  • Tiefengeothermische Erkundung Deutschlands

    Der Energiebedarf wird auch in Zukunft weltweit deutlich ansteigen. Angesichts der Folgen, die die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung für das globale Klima hat, werden Anstrengungen unternommen, die CO2-Emissionen zu verringern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000404" }

  • Virtuelle Stadtplanung mit "Mobility"

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler mit der kostenfreien Software "Mobility" wichtige raumplanerische Aspekte bei der Stadtplanung kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000379" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite