Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 70 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Kostenlose Bildkarten zum Thema Gefühle und Emotionen (PDF zum Ausdrucken)

    Die Bildkarten eignen sich wunderbar für den Deutsch- und DAF / DAZ - Unterricht sowie Sachkunde. Auch im Homeschooling oder in der Nachhilfe kann man sogenannte Flash Cards prima einsetzen. Man kann sie beispielsweise zum Sammeln von Wortschatz (z.B. Gegenteile, Assoziationen, Adjektive, Wortfamilien) nutzen oder damit Geschichten bauen: Einfach eine Person, einen Ort und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61683" }

  • Die Bunte Bande: Pädagogische Materialien zum inklusiven Lernen - von Aktion Mensch

    Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In den dazugehörigen Leitfäden finden Pädagog*innen vielerlei didaktische und methodische Ideen, Szenarien und Tipps, wie sich die "Bunte Bande" in bestimmten Fächern oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63826" }

  • Projekt Bildungschance Handschrift des Schreibmotorik Instituts

    Die Wichtigkeit des Handschreibens entdecken: Im Rahmen des Projektes beschäftigen sich die Schüler/innen aktiv mit ihrer Handschrift und welche Vorteile sie bietet. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse sind die Grundlage dafür. Kritisches Denken und Argumentieren: Die Lernenden werden zum kritischen Denken und Argumentieren bezüglich des eigenen Handelns angeregt, was ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60238" }

  • Basiskonzept Lesen

    Informationen des isb-Fachverlags über das Basiskonzept Lesen und die Lernmaterialien für Erstleser mit ausführlichen Proben. Das Basiskonzept Lesen, entwickelt von Prof. Dr. Günther Thomé und Dr. Dorothea Thomé, unterstützt das Lesenlernen auf effektive Weise, da hier erstmals die Häufigkeiten der deutschen Orthographie systematisch berücksichtigt und kindgerecht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54293" }

  • Potsdamer Lesetest für die Grundschule

    Der Potsdamer Lesetest für Grundschulen ein einfach einzusetzendes Diagnoseinstrument, mit dem die Lesefähigkeit einzelner Schülerinnen und Schüler bzw. der gesamten Klasse erhoben werden kann. Über die einfache Online-Auswertung erkennt die Lehrkraft, welche Kinder beim Lesen einen besonderen Förderbedarf haben (Lese-Screening). Für diese Kinder können anschließend ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62727" }

  • Gratis-Material für die Lesezeit im Sachunterricht - vom Buchverlag Kempen

    Dieser Gratis-Download enthält Arbeitsblätter aus der neuen BVK-Reihe Leseförderung mit Sachtexten. Die Materialien können sofort im Unterricht eingesetzt werden und eignen sich hervorragend für den Einsatz beliebter Lautlese-Methoden wie Tandemlesen, chorisches Lesen oder Würfellesen. Sie finden dazu verständliche Kurzerklärungen und Lesehilfen wie z. B. eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65212" }

  • Leseförderung mit Apps

    Mit digitalen Anwendungen kann das Lesetraining in vielen schulischen Situationen unterstützt werden: im Unterricht, in der Förderstunde und im Ganztag ebenso wie im Leseclub oder in der Schulbibliothek. Auf dieser Seite des Schulportals hat die Stiftung Lesen Hinweise zur Leseförderung mit Apps zusammengestellt. In dem Erklärfilm Leseflüssigkeit mit Apps fördern werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61693" }

  • Worthelden: Lernspiele für Kinder mit Legasthenie

    Die WORTHELDEN-Lerntherapie bietet kostenlose Lernspiele, die für das Lernen zuhause geeignet sind. Mit der Blitzlese-Übung kann das Kind trainieren, Wörter schnell als Ganzes zu erfassen. Bei den Lese-Memories handelt es sich um eine Kombination aus Lese- und Konzentrationsübung mit unterschiedlicher Schwierigkeitsstufe oder einem thematischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64834" }

  • Leselernhefte - Kostenloses Material zum Kennenlernen vom BVK Buch Verlag Kempen

    In dieser kostenlosen Auswahl an Materialien bekommen Sie einen kleinen Einblick von dem, was die Leselernhefte des BVK Buch Verlag Kempens zu bieten haben. Sie finden jeweils ein Leseheft als Beispiel aus den Bänden 1 bis 5 sowie die passende Lernzielkontrollen. Diese Lernzielkontrollen dokumentieren dabei jeweils das Gelernte von einer gesamten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64293" }

  • Kostenloses Material zum Lesenlernen - vom BVK Buch Verlag Kempen

    In diesem Gratis-Download werden die 5 Lautlese-Methoden Tandemlesen, Würfellesen, chorisches Lesen, Vorlesetheater, Dialoglesen und Hörbuchlesen kurz und verständlich für Lehrkräfte erklärt. Zusätzlich gibt es Karteikarten für die Hand der Kinder, auf denen diese Methoden kindgerecht und übersichtlich erläutert werden. Neben den Lesehilfen Leserakete, Lese-Pass und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64530" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite