Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GRUNDLAGEN und KÜNSTLERISCHEN und SCHAFFENS) und (Systematikpfad: KUNST) ) und (Schlagwörter: KUNST) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Kunst aufräumen

    Ursus Wehrli beschäftigt sich u.a. mit dem Aufräumen von Kunst. Unter Bilder kann man sich das ansehen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kunst am Leibniz-Gymnasium Düsseldorf

    Vorstellung von Werken aus dem Kunstunterricht

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:5274" }

  • Online-Zeichenkurs

    Der Online- Kurs ist eine Einführung in grundlegende Zeichentechniken und wendet sich an Anfänger.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26367" }

  • Kontextkunst: Kunstrichtung und Strategie

    In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Lernenden die Kontextkunst, einer Kunstrichtung der 90er-Jahre, die nach dem Ort der Kunst fragt und diesen kritisch unter die Lupe nimmt. Kontextkunst kann als eine Anregung dienen, die Kunst in ihrem institutionellen Umfeld besser zu verstehen. Die Guggenheim-Ausstellung in Bonn kann hierfür ein Anlass sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000896" }

  • Schuldokumenta Kunst ʺStraßeʺ

    Die Schuldokumenta 5.0 ist eine Bilder- und Skulpturenausstellung von Mittelstufen-Schülerinnen und -Schülern der Butzbacher Schulen.  In Zusammenarbeit von Kunstlehrern und Pädagogen anderer Fachbereiche werden von Schülerinnen und Schülern  der Sekundarstufe I Gemälde und bildhauerische Werke bzw. Aktionen erstellt, die während einer „Schuldokumentawoche“ in ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Edvard Munch: sinnlich-ästhetisch und digital

    Ausgehend von einer sinnlich-ästhetischen und schreibenden Auseinandersetzung mit einem originalen Werk von Edvard Munch werden szenische und digital gestalterische Möglichkeiten der experimentellen Kunstrezeption aufgezeigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000894" }

  • Anregungen für den Kunst- und Schreibunterricht -

    Die Seite ʺPelikan Lehrerinfoʺ bietet wieder aktuelle und praxisnahe Anregungen für den Kunst- und Schreibunterricht. Die Farbe des Monats bei Pelikan Lehrerinfo ist ʺBlauʺ. Passend dazu gibt es eine Bastelvorlage ʺBlaugrüne Libelleʺ. In der letzten Ausgabe zur neuen Schriftart Pelikan Picturalis komplettiert Pelikan-Lehrerinfo das Alphabet und liefert die Schriftart ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:109997" }

  • Kunst unter Verdacht: Vom Expressionismus zur NS-Kunst

    Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Arno Breker oder Leni Riefenstahl sind nur einige der Kunstschaffenden, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit beschäftigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000891" }

  • Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen

    Neue Medien können nicht nur Texte, sondern auch Bilder in eine Hyperstruktur bringen. Wie so ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000902" }

  • Fluchtpunktperspektive einfach erklärt - Materialien für das Fach Kunst

    Der Artikel des werbefinanzierten Portals beschreibt anhand einfacher Grafiken, wie mit Hilfe der Fluchtpunktperspektive eine Raumillusion geschaffen werden kann. Auf der Seite finden Sie zudem drei PDF-Arbeitsblätter für den Kunstunterricht, die Sie kostenlos herunterladen können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63518" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite