Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GRAMMATIK) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: DEUTSCH) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Grammatik-Merkhilfen selbst erstellen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Grammatik erstellen die Lernenden eine individuelle Grammatik-Merkhilfe, die sie bei Bedarf schnell und sicher anwenden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006953" }

  • Modalverben: Ansatz der integrativen Grammatik

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Modalverben nähern sich die Schülerinnen und Schüler Hilfsverben über den Ansatz der integrativen Grammatik an. Modalverben lassen sich besonders gut im Rahmen der Besprechung von Zeitungstexten erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000754" }

  • Die vier Fälle der Nomen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ bestimmen

    In der Unterrichtseinheit "Die vier Fälle der Nomen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ bestimmen" üben die Lernenden die Deklination der deutschen Sprache und ermitteln den Kasus durch Fragetechnik. Anhand von szenischen Umsetzungen begreifen sie die neue Grammatik zunächst spielerisch und vertiefen ihre Sprachkompetenz zur Bestimmung der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007217" }

  • Mit Präpositionen Ordnung schaffen

    Diese Unterrichtseinheit versteht sich als Einführung in die korrekte Verwendung von Präpositionen in den Klassen 5 bis 7. Ziel ist die Einsicht, dass Präpositionen helfen, räumliche, zeitliche, kausale und modale Verhältnisse "zu ordnen".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000750" }

  • Adverbiale Bestimmungen erkennen und klassifizieren: "Wir gehen auf Schatzsuche!"

    Diese Unterrichtseinheit zur adverbialen Bestimmung stellt eine erlebnisorientierte Einführung in das Grammatik-Thema dar: Eingebettet in eine Geschichte zu einem Piratenschatz werden adverbiale Bestimmungen nach der Einteilung lokal, temporal, modal und kausal klassifiziert. Dabei werden Kompetenzen in der Satzglied-Analyse und eine Sensibilität für Sprache und ihre ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006887" }

  • Die s-Laute: Regeln und Übungen

    Mit dieser Unterrichtseinheit können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihre Rechtschreibkenntnisse im Hinblick auf die verschiedenen s-Laute trainieren. Gleichzeitig erlernen sie den Umgang mit der Korrekturfunktion des Textverarbeitungsprogramms "Word".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000755" }

  • Satzglieder - erkennen und benennen

    In der Unterrichtseinheit "Satzglieder" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie ein Satz im Deutschen aufgebaut ist und welche Bestandteile er hat. Diese Satzglieder werden in interaktiven Übungen richtig erkannt, benannt und mit lateinischen Fachbegriffen betitelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000752" }

  • Weihnachtsgedichte

    Die Unterrichtseinheit "Weihnachtsgedichte" stellt zwei vorweihnachtliche Unterrichtsvorhaben für die Klassen 5 und 6 vor. Bei der Auswahl der Unterrichtsinhalte wurde besonderer Wert auf die Handlungs- und Produktorientierung gelegt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000738" }

  • Unterrichtsprojekt und interaktive Lerneinheit Märchen

    Auch im 21. Jahrhundert sind Kinder immer noch fasziniert von der Welt des Märchens mit den geheimnisvollen Gestalten und der Mischung aus Realität und Zauber.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000054" }

  • Redemittel in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache: höfliche Fragen, Empfehlungen und Ratschläge

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Redemittel in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache üben die Lernenden zur Kommunikation spielerisch typische feste Ausdrücke der deutschen Sprache für alltägliche Situationen ein. Sie lernen höfliche Fragen, Empfehlungen und Ratschläge für Diskussionen in der Fremdsprache zu formulieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007489" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite