Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 278 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Themenblätter im Unterricht - Zuwanderung nach Deutschland

    Deutschland ist ein Einwanderungsland. Worin liegen die Ursachen und Gründe für Migration? Welche unterschiedlichen Formen existieren? Und wie wichtig ist der Aspekt der Integration?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000086" }

  • Themenblätter im Unterricht - Mobilität und Umwelt

    Mobil sein gehört zur modernen Gesellschaft. Wie wichtig Mobilität ist,spüren wir vor allem, wenn sie eingeschränkt wird: zum Beispiel beiBahnstreiks. Die Kehrseite der Mobilität sind steigende Umweltbelastungen.Wie viel Mobilität verträgt das Klima?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000047" }

  • App "Fake News Check"

    Die Fake News Check-App kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Fake News im Netz zu erkennen. Die App erkennt Fake News dabei nicht automatisch, sondern sie soll helfen, die richtigen Fragen zu stellen und Fake News durch angeleitetes Nachdenken von echten Nachrichten zu unterscheiden. Auf diese Art und Weise soll die App allgemein für den kritischen Umgang mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014132" }

  • "Läuft bei dir!" - Werte, Wissen, Weiterkommen: Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung

    Läuft bei Dir! ist ein Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung, das sich an Jugendliche am Übergang zwischen Schule und Beruf richtet. Auszubildende und Teilnehmende an Übergangsmaßnahmen der Berufsvorbereitung werden angeregt, ihre eigenen Werte sowie Prinzipien des Zusammenlebens zu erkunden. Dabei kommen kreative und handlungsorientierte Lernformen zum Einsatz. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64539" }

  • Sparen und Vorsorgen - Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II

    In dieser Unterrichtseinheit von lehrer-online.de für registrierte Mitglieder befassen sich die Schülerinnen und Schüler anhand der beiden Lernmodule "Sparen in Deutschland" und "Strategisch vorsorgen" mit dem Themenkomplex Sparen und Vorsorgen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Basiswissen rund um finanzielle Planung und Vorsorge zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61360", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000950" }

  • Konsumverhalten in der Stadt

    Die Digitalisierung prägt den Alltag der Menschen. Mobiles Surfen im Internet ermöglicht einen immer schnelleren Informationsaustausch. Dieser führt insbesondere in urbanen Räumen zu Veränderungen bei Mobilität, Konsum, Kommunikation und gesellschaftlicher Teilhabe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013066" }

  • Film-Hefte - Touki Bouki

    Ein junges senegalesisches Pärchen träumt von einem besseren Leben im fernen Paris. Schaffen es Anta und Mory, Dakar zu verlassen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000156" }

  • IAA Pkw 2015

    Auf der 66. IAA-Pkw können Besucher die volle Bandbreite innovativer Technologien kennenlernen, mit den Anbietern ins Gespräch kommen, auch zu neuen beruflichen Wegen. Die Internationale Automobil-Ausstellung findet vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main unter dem Motto „Mobilität verbindet“ statt. Neben dem Thema Vernetzung können direkt vor Ort auch alle ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010932" }

  • Intermodaler Verkehr

    Intermodal zu reisen, also mindestens zwei verschiedene Verkehrsmittel für eine Strecke zu nutzen, wird durch die Vernetzung weiterhin einfacher und attraktiver. Zum Beispiel erstellen Apps bereits jetzt individuelle Routen, die sich in Echtzeit an den Informationen einzelner Verkehrsträger orientieren. Baustellen und Staus sind in der Routenplanung inbegriffen und können ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010926" }

  • Automatisiertes Fahren

    Automatisiertes Fahren wird bereits seit längerer Zeit auch in Deutschland getestet. In den Fahrsituationen Autobahn und Parken sind Systeme bereits in der Entwicklung. Jedoch insbesondere in komplexen Fahrszenarien wie dem Stadtverkehr stehen auch IT-Ingenieure noch vor großen technologischen Herausforderungen, bis dass ein vollständig automatisiert fahrendes Fahrzeug ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010929" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite