Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTLICHE und ÜBERBLICKE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 435 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule

    Das Dossier enthält eine Ausstellung bestehend aus 12 Plakaten und Arbeitsmaterial für den Unterricht, um das Thema Linksextremismus in der Schule zu behandeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000132" }

  • Deutsche Teilung und Einheit

    Dieses Dossier bündelt Informationen zu außerschulischen Lernorten und Unterrichtsmaterialien rund um den SED-Staat, die deutsche Teilung und Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000052" }

  • LVR-Archäologischer Park Xanten

    Zu virtuellen Besuchen vom heimischen Sofa aus lädt der LVR-Archäologische Park Xanten alle großen und kleinen Römerfreunde ein. In kurzen Videos auf dem YouTube-Kanal des Freilichtmuseums stellen Archäologen, Museumspädagogen und andere Fachleute ab sofort ausgewählte Exponate aus dem LVR-RömerMuseum vor. Aktuell stehen drei Filme zur Auswahl, in denen es um römische ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016354" }

  • Die Französische Revolution "Der Staat ist unser!" - ein interaktives Angebot vom Deutschen Historischen Museum

    L'État, c'est moi oder auf Deutsch Der Staat bin ich soll ein Ausspruch des französischen Königs Ludwig XIV. (16381715) gewesen sein, mit dem er seinen Anspruch auf uneingeschränkte eben absolute Macht kundtat. So hat der König das vermutlich nie gesagt. Der Satz verdeutlicht dennoch am besten die Idee des Absolutismus. Auf dieser Idee basierte die alte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63482", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019264" }

  • Bleiben oder gehen? Deutsch-jüdische Migrationsbiografien

    Die Lernenden setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb "Levi" Strauss (19. Jahrhundert) und Albert Einstein (20. Jahrhundert) mit Bedingungen von Migration (Migrationstheorie), Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007693" }

  • Frieden fördern Konflikte bewältigen, Kriege verhindern

    Unterrichtsmaterialien rund um friedliches Zusammenleben, Krieg, Konflikte, Fluchtgeschehen, Demokratieerziehung, Menschenrechte Geschichte, Politik, SoWi auf Lehrer-Online!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000191" }

  • 100 Jahre Bauhaus für die Schule

    Das Dossier "100 Jahre Bauhaus für die Schule" bietet Unterrichtsmaterialien für Schülerinnen und Schüler, rund um das Thema Bauhaus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000117" }

  • Europa im Unterricht

    Das Dossier bündelt Unterrichtseinheiten für alle Schulstufen und verschiedene Fächer. Schwerpunkte sind die Geschichte der EU sowie der persönliche Bezug zur Europa-Politik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000024" }

  • Erwachsenwerden in Umbruchszeiten

    Das Dossier "Erwachsenwerden in Umbruchzeiten" bietet Inhalte für den Schulunterricht an. Schwerpunkt sind Jugendliche und junge Erwachsene in den 1980er- und 1990er-Jahren in Deutschland, Polen und Russland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000158" }

  • Handel, Handwerk, Marktgeschehen

    In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu den Zünften. Wichtigster Warenumschlagplatz ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002126" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite