Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE und 1945 und 1990) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: ETHIK)

Es wurden 40 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 297: Menschenrechte

    Online-Version, pdf-download möglich Auf einen Überblick über die historische Entwicklung der Menschenrechte mit Schwerpunkt auf dem abendländischen Raum folgen eine exemplarische Darstellung der Interessenkonflikte und Probleme, die aus der Verpflichtung zum Schutz der Menschenrechte erwachsen können, und eine Vorstellung der Akteure, die sich international für den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016927" }

  • bpb Dossier: Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jhd.

    Elf Familiengeschichten zeigen, was Verfolgung, Kriege und Ost-West-Konflikt für Juden in Europa konkret bedeuten konnten. Jede der elf Biographien wird in einem Film erzählt. Interaktive Karten lassen die Größenordnung des Völkermordes und die Flucht- und Auswanderungsbewegungen vor und nach 1945 nachvollziehen. Texte beleuchten u.a. die Situation im Nachkriegseuropa ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018345" }

  • Internationale Krisen: Jugoslawien

    Armut, Ausgrenzung und Hass gegen ethnische Minderheiten. Noch heute leiden die Menschen im ehemaligen Jugoslawien an den Folgen des Bürgerkrieges. Der Film geht den Ursachen für die Auflösung Jugoslawiens nach und zeigt, welche Auswirkungen der Konflikt bis heute hat.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012130" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "HOLOCAUST"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Die Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen im Nationalsozialismus bleibt unfassbar. Zeitzeugen erinnern sich an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Sie berichten von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Isolation, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014114" }

  • Themenblätter im Unterricht - Friedenschancen im Nahen Osten?

    Unter welchen Bedingungen könnte ein Frieden im Nahen Osten Bestand haben? Es gibt in der internationalen Politik wohl keine zweite Frage, über die so viel diskutiert wird. Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen und legt die Argumente der Konfliktparteien dar.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000060" }

  • Matilda und Breda Kalef - Drei Versprechen

    In diesem Film erzählen die beiden Schwestern Matilda und Breda aus ihrem Leben. Beide wurden in Belgrad geboren und fanden während des Krieges Zuflucht in einem katholischen Kloster. Pater Tumpej, der sie damals versteckte, ist in Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern geehrt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000252" }

  • Chronik der Mauer - Arbeitsblätter für die Sekundarstufen I und II

    Die Webseite Chronik der Mauer stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Berliner Mauer dar. Um die Inhalte der Seite auch im Unterricht an den Schulen nutzbar zu machen, wurden in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bettina Alavi und Holger Meeh von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg 13 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015761" }

  • Chronik der Mauer - Arbeitsblätter für die Grundschule

    Die Webseite Chronik der Mauer stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Berliner Mauer dar. Um die Inhalte der Seite auch im Unterricht an den Schulen nutzbar zu machen, wurden in Zusammenarbeit mit Frau Svenja Lissau 10 Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die Grundschule entwickelt. Die Arbeitsblätter stehen als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015775" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014117" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "KULTUR"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Zwischen staatlichem Einfluss und freier Meinungsäußerung: Künstler, Schriftsteller und Journalisten verarbeiten das politische und gesellschaftliche Geschehen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Sie verleihen einerseits ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014119" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite