Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GERÄTE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Handy in der Schule: Chancen und Risiken

    Die Unterrichtsmaterialien von Saferinternet.at unterstützen Lehrkräfte dabei, kompetent mit Chancen und Risiken umzugehen und Smartphone oder Tablet kreativ in den Unterricht einzubinden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001580" }

  • Tablets im Unterricht

    Dieser Beitrag zum Thema Tablets vermittelt ein grundlegendes Verständnis davon, was unter einem Tablet zu verstehen ist, und zeigt auf, welche praktischen Vorteile sich durch den Einsatz von Tablets im Unterricht ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001585" }

  • Smartphones im Unterricht

    Heutzutage besitzt fast jede Schülerin und jeder Schüler ein Mobiltelefon, in den meisten Fällen handelt es sich um ein Smartphone. Im Unterricht ist deren Nutzung oftmals verboten. Folgender Beitrag soll verdeutlichen, dass der Einsatz von Smartphones das unterrichtliche Geschehen aber durchaus auch positiv beeinflussen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001581" }

  • Dossier: An den Schaltstellen der Zukunft

    Das Dossier bietet verschiedene Lerneinheiten, die aufgrund ihrer inneren Geschlossenheit sowohl einzeln als auch in Kombination miteinander eingesetzt werden können. So vielfältig wie die Welt der Elektronik sind auch die Berufe im Elektrohandwerk. Ausgehend von der gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung (intelligenter) elektronischer Geräte in unserem Alltag stellt das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017810", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000081" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Berufsbildung [ Fortbildung [ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Weiterbildung [ Bildungspolitik [ Berufsausbildung [ Didaktik [ Deutschland [ Text [ Methodik [ Lernen [ Europäische Union [ Europäische Gemeinschaft [ Schüler [ Fachdidaktik