Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: AFRIKA) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: AFRIKA)

Es wurden 60 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Ägypten - Land am Nil - Papyrus: Papier von früher

    Arbeitsblatt zum Herstellungsprozess von Papyrus.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602320.18" }

  • Ägypten - Land am Nil - Herstellen einer Schriftrolle aus Papyrus. Mit Beschriftung

    Grafik zum Herstellungsprozess von Papyrus. Mit Beschriftung.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602320.32" }

  • Ägypten - Land am Nil - Querschnitt durch eine Pyramide

    Eine Pyramide ist in ihrem Aufbau schematisch dargestellt. Diese Zeichnung soll beschriftet werden, die Aufgaben einer Pyramide erläutert werden.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602320.16" }

  • Ägypten - Land am Nil - Ein Pyramiden-Modell

    Zeichenhilfe für eine Pyramide und Bastelbogen für die Cheops-Pyramide im Modell.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602320.15" }

  • Leben in Afrika - Kinder erzählen

    In kurzen Filmen erzählen Plan-Patenkinder aus ihrem Alltag und zeigen einen Ausschnitt aus ihrem Leben. Dabei wird auch gezeigt, wie Plan International das Leben der Kinder, ihrer Familien und ihren Gemeinden nachhaltig verbessert. Seht euch an, wie Claire, Munyiva und viele andere Kinder aufwachsen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015457" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier"

    Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60893" }

  • Frieden - Unterrichtsmaterial zum Thema Frieden für die Sekundarstufe I und II

    Diese Materialien ermöglichen eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Krieg und Frieden (vor allem in Afrika). Sie zeigen auf, welche Formen von Konflikt und Streit es gibt und wie sich Schüler:innen für den Frieden, für eine tolerante und offene Gesellschaft und für ein friedliches Miteinander an der eigenen Schule einsetzen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014043" }

  • Film: Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Tansania

    Löwen, Giraffen, Zebras – in Tansania gibt es viele große und faszinierende Tiere. Doch wirklich gefährlich wird den Kindern und ihren Familien dort ein ganz kleines Lebewesen: die Mücke. Sie überträgt Malaria, die häufigste Krankheit in dem ostafrikanischen Land. Willi Weitzel schaut sich an, was die Menschen in Tansania tun, wenn sie krank werden. Er besucht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014213" }

  • Themenblätter im Unterricht - Unser Bild von Afrika

    Unsere Assoziationen zu Afrika sind meist negativ, dominiert von Nachrichten über Krankheiten, Bürgerkriege und Armut. Die Themenblätter zeigen neben den Ursachen und Ausmaßen der zahlreichen Probleme auch positive Entwicklungen auf und wollen so zu einem vielschichtigeren und differenzierten Afrika-Bild beitragen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000077" }

  • Ephraim und das Lamm

    In märchenhaften Bildern vermittelt der Film einen starken Eindruck alltäglicher Lebensbedingungen im ländlichen Äthiopien, die geprägt sind vom Kampf um Existenzgrundlagen. Zugleich erlebt man, wie sich ein beginnender gesellschaftlicher Umbruch auf traditionelle soziale Verhältnisse auswirkt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015635" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite