Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: FORSTWIRTSCHAFT) und (Schlagwörter: FORSTWIRTSCHAFT) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Wald und Forstwirtschaft

    Informationen der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft. Auf den Seiten werden neben den Waldzustandsberichten, Dokumentationen und Merkblättern rund um das Thema “Wald´´ auch Links zu den Themen Holz, Holzwirtschaft und Erholung im Wald angeboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2150" }

  • Traditionelle Formen der Waldnutzung in Westfalen

    Bis ins 19. Jh. nahm der Wald eine zentrale Stellung im bäuerlichen Wirtschaftsleben ein. Er musste nicht nur den Holzbedarf decken, sondern bildete auch die Grundlage der Viehwirtschaft. Die über Jahrtausende anhaltende extensive Nutzung veränderte die Wälder. Durch Rodung und Umwandlung in moderne Forste verschwanden die traditionell genutzten Wälder weitgehend aus der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013742" }

  • Die Haubergswirtschaft im südwestfälischen Bergland

    Eine noch heute für Südwestfalen typische Waldform ist der Niederwald, der das ehemalige Gebiet der sog. Hauberge kennzeichnet. Der Haubergs-Begriff beinhaltet genossenschaftlich bewirtschaftete Parzellen mit Stockausschlag, wo der Wald auf ein und derselben Fläche als Stangenholzlieferant zum Meilerbetrieb für die Eisenverhüttung, als Eichenschälwald zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014279" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Landwirtschaft [ Agrarwirtschaft [ Wald [ Naturwissenschaften [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Umweltschutz [ Naturschutz [ Ökologie [ Umweltwissenschaft [ Statistik [ Nutzung [ Geographie [ Umwelt [ Geografie