Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: EUROPA) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: SCHULE) ) und (Schlagwörter: EUROPA)

Es wurden 15 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • VISIONARY - Internationales Portal zu Gewaltprävention in der Schule

    VISIONARY ist ein europäisches Kooperationsprojekt zum Thema Gewaltprävention in der Schule, das sich vor allem an Lehrer, Eltern, Experten und Schüler richtet. Die Seite bietet Grundlageninformationen, Linksammlungen, einen Newsbereich, Diskussionsforen und Mailinglisten. Neben der deutschen Seite gibt es eine internationale Seite in englischer Sprache sowie weitere Seiten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16087" }

  • Europäische Schulen

    Die Europäischen Schulen sind offizielle Lehranstalten, die gemeinsam von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gegründet wurden. Sie unterliegen der Gesetzgebung einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung in den jeweiligen Sitzländern. Ihre Zielsetzung liegt in der Erteilung eines mehrsprachigen, multikulturellen und multikonfessionellen Unterrichts ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14012" }

  • Blick ins Ausland: Immer mehr Länder verbannen das Handy aus dem Unterricht - beim Deutschen Schulportal

    Mit einer neuen Richtlinie setzt nun auch Großbritannien auf ein Verbot von Handys und anderen mobilen Geräten im Schulalltag. Ähnlich handhaben es seit Jahresbeginn 2024 auch die Niederlande. Frankreich und Italien praktizieren den Handy-Bann schon länger. Auch in Deutschland wird seit der PISA-Studie 2022 der Ruf nach einem Umdenken bei der Handynutzung in Unterricht und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65019" }

  • Hessische Europaschulen - Ein Schulentwicklungsprogramm des Landes Hessen

    Die Europäische Dimension von Bildung, Sprachenlernen, Methodenkompetenz und Qualitätsentwicklung sind die Arbeitsschwerpunkte des bereits 1992 aufgelegten Programms, das für die Schulen mit einer besonderen Förderung durch das Hessische Kultusministerium verbunden ist. Die Homepage will über das Programm, seine Geschichte, aktuelle Ereignisse und Termine informieren und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21545" }

  • Informationen und Links zur Partnersuche (des Pädagogischen Austauschdienstes der KMK)

    Auf dieser Seite finden Sie Links zu Partnersuchdatenbanken und Partnersuchforen, die eigens für COMENIUS eingerichtet wurden. Darüber hinaus befinden sich weiter unten nützliche Links zur Partnersuche auch außerhalb von COMENIUS und Europa, so die Twin-finder Datenbank zur Suche nach Partnern für eTwinning; COMENIUS-Space in dem die Suche nach Partnern für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36773" }

  • "Europa ist hier!": Eine Woche für Europa

    Die Einigung Europas in einer Union war immer ein großes Projekt – und niemals ein leichtes. Dies ist bis heute so. Immer noch stehen in vielen Bereichen nationale Interessen vor europäischen, zum Beispiel beim Thema Migration. Vielleicht ist auch darum das Wissen vieler Bürger um die Europäische Union gering. Die jährlich ausgerufene und mit vielen Projekten begangene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47029" }

  • EU-Bildungsprogramm für Lebenslanges Lernen (PLL) in Deutschland

    Die Nationalen Agenturen für Lebenslanges Lernen in Deutschland bieten über diese gemeinsame Internetseite Informationen zu ihrer Arbeit. Sie informieren und beraten über Fördermöglichkeiten, begleiten Projekte in der Durchführung und bieten Unterstützung bei der Verbreitung der Projektergebnisse. Es ermöglicht als Einstiegsportal für allgemein am PLL ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39226" }

  • "Europa erlebbar machen." eTwinning ist die Gemeinschaft für Schulen in Europa

    Mit eTwinning kann man Schulpartnerschaften in ganz Europa knüpfen und gemeinsam über das Internet lernen. In einem geschützten virtuellen Klassenraum, der nur für die Projektmitglieder sichtbar ist, können die Lehrkräfte mit ihren Schüler*innen und Projektpartnern zusammen an verschiedenen Themen arbeiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60428" }

  • Bewusstsein für Europa stärken: 10. Mai - EU-Projekttag an Schulen in ganz Deutschland

    Europa sind wir. Aber wer kann schon alle 27 Mitgliedsländer nennen und weiß, dass dazu auch Länder wie Estland und Malta gehören? Wer könnte die Zuständigkeiten von EU-Kommission, EU-Rat und EU-Parlament auch nur ungefähr erklären? Viele EU-Bürger wissen immer noch recht wenig über Europa. Das gilt auch für deutsche Schüler(innen). Der EU-Projekttag an Schulen in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45098" }

  • Kunst- und Kulturerziehung in der Schule in Europa

    Die Europäische Kommission hat heute eine Studie vorgelegt, die ein detailliertes Bild der Ziele der Kunsterziehung und deren Organisation sowie des Angebots an außerschulischen Aktivitäten und Initiativen zur Entwicklung derartiger Bildungsmöglichkeiten in der Schule vermittelt. Der Bericht enthält auch Informationen über die Notengebung und die Ausbildung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44141" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite