Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ERNÄHRUNGSLEHRE) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 28 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Meine Sinne: Hör mal hin!

    Unsere Ohren sind täglich von früh bis spät Geräuschen ausgesetzt. Viele Menschen überschreiten die Grenze zum gesunden Hören. Auf Dauer führt dies zu erheblichen körperlichen Beeinträchtigungen. Kinder sind in ihrem Alltag ebenfalls davon betroffen. Umso wichtiger ist es, sie für das Thema zu sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000102" }

  • Meine Sinne: Schau genau!

    Bei uns Menschen ist der Sehsinn der Sinn, der am meisten gefordert wird und auf den wir uns am häufigsten verlassen. Deshalb ist es wichtig, dass schon Kinder durch richtige Verhaltensweisen präventiv zur Gesunderhaltung und zum Schutz ihres Sehsinns beitragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000103" }

  • Die Kartoffel: das Gold der Erde

    Diese Unterrichtseinheit zur Kartoffel geht der Frage nach, was dieses Nahrungsmittel so wertvoll macht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006935" }

  • Gesund und fit eine Projektwoche

    Die Projektwoche "Gesund und fit" greift die grundlegenden Erfahrungen der Grundschulkinder mit ihrer Ernährung auf. Ein handlungsorientiertes Rahmenprogramm soll das Interesse an gesunder Ernährung und sinnvoller Bewegung fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000173" }

  • Meine Sinne: Schmeckt's?

    Was mir schmeckt, das esse ich gerne! Um täglich zwei Portionen Obst in der Alltagsernährung zu verankern, ist es wichtig, dass Kinder Obst als wohlschmeckendes Lebensmittel bewusst wahrnehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000101" }

  • Lärmschutz: Hör genau

    Gerade in der Grundschule sind die Hörbedingungen entscheidend, und ein Geräuschteppich im Hintergrund erschwert den Lernprozess messbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000104" }

  • Schutz durch Impfungen: In der Grundschule über das Impfen sprechen

    Impfen Ja oder nein? Um Schülerinnen und Schüler bereits früh über das Impfen aufzuklären, ist es wichtig, das Thema im Unterricht zu behandeln. Anhand verschiedener Arbeitsblätter erarbeiten sich die Lernenden Grundwissen zur Relevanz des Impfens und einer Impfstrategie.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007635" }

  • Schulprojekt "Mehr bewegen besser essen"

    Als Projekttag für Grundschulen konzipiert, steht beim Projekt "Mehr bewegen besser essen" der Themenkomplex "Ernährung, Bewegung, Verantwortung" im Fokus. Auf diese Weise sollen die Kinder ermuntert und befähigt werden, auf sich selbst, eine vernünftige Ernährung und auch auf die Umwelt zu achten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000167" }

  • Unterrichtsmaterial: Wie frühstückt die Welt?

    In diesem Unterrichtsprojekt "Wie frühstückt die Welt?" zum Thema Ernährung hinterfragen die Lernenden mithilfe einer Umfrage ihre eigenen Frühstücksgewohnheiten und lernen, was ein gesundes Frühstück ausmacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000008" }

  • Lehrvideos für den Sachunterricht

    Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Lehrvideos für den Sachunterricht in der Grundschule. Die Unterrichtsthemen reichen von Länderkunde über Mobbing bis hin zu Körperfunktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007046" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite