Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DIGITALISIERUNG) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 46 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 46
  • Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (Ausbildung)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung informiert über den ab 1. August 2018 geltenden dualen Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ein schließlich der Ausbildungsverordnung. Für neue im Zuge der Digitalisierung entstandene Tätigkeitsfelder im kaufmännischen Bereich wurde branchenübergreifend ein neuer dreijähriger Ausbildungsberuf ... geschaffen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59148" }

  • Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen. Alles über Open Educational Resources

    Das Praxisbuch zeigt Wege zur technisch und rechtlich sauberen Nutzung digitaler Materialien in Unterricht und Lehre. Open Educational Resources (OER) tragen dazu bei, Unterrichtsmaterialien kostenfrei differenziert und rechtssicher zu gestalten. Das 2018 erschienene Buch mit Schwerpunkt Schulunterricht kann auch in anderen Bildungszusammenhängen genutzt und kostenfrei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59732" }

  • Industrie 4.0: Digitalisierung der Wirtschaft

    In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Das BMWI stellt Informationen zum Thema bereit und stellt die politischen Planungen zur Gestaltung des digitalen Strukturwandels vor. Aspekte sind unter anderem: Was bedeutet Industrie 4.0?; Industrie 4.0 in der Praxis; Plattform Industrie 4.0; Zentrale Handlungsfelder; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57194" }

  • Künstliche Intelligenz. Der Podcast über unsere Zukunft. Heinrich-Böll-Stiftung

    Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, lernen, kommunizieren, konsumieren und leben grundlegend verändern. Wissenschaft und Wirtschaft versuchen seit vielen Jahren, den komplexen menschlichen Geist künstlich nachzubauen. Mit diesem Thema befasst sich die Heinrich-Böll-Stiftung in einer mehrteiligen Podcast-Reihe. Aspekte sind unter anderem: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60648" }

  • Auswahlbibliografie zum Thema: "Industrie 4.0 - Wirtschaft 4.0 - Berufsbildung 4.0"

    Die vorliegende Auswahlbibliografie ist aus dem VET Repository des Bundesinstituts für Berufsbildung zusammengestellt worden. Bei Online-Dokumenten sind die Nachweise über die URL direkt mit den jeweiligen Volltexten verlinkt. Sie ist ein thematischer Brückenschlag von Industrie 4.0 über Wirtschaft 4.0 und Arbeit 4.0 hin zur Berufsbildung 4.0 und eine Momentaufnahme, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64174" }

  • Kaufleute im E-Commerce - Berufenet

    Kaufleute im E- Commerce üben einen Beruf aus, der im Zuge der Digitalisierung entstanden ist. Die Ausbildungsordnung trat am 01.08.2018 in Kraft. Die Datenbank BerufeNet bietet Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Tätigkeiten und Perspektiven sowie rechtlichen Regelungen und weiteren Informationsquellen. Tätigkeitsfelder erstrecken sich von Einkauf, Werbung, Logistik, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59466" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite