Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: DEUTSCHEN und II) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG")

Es wurden 15 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der Klassenraum der Zukunft

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung beschäftigt sich mit der Frage, wie Klassenzimmer und Lernräume zukünftig gestaltet werden müssen. Exemplarisch berichtet dabei die Staatliche Berufsschule II in Bamberg von der Einrichtung ihres "Future Classroom". Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001734" }

  • Aus dem Flugzeug in den Klassenraum

    Fliegen und vor allem die Sicherheit über den Wolken wird durch vielschichtiges Wissen gewährleistet. Auch Schülerinnen und Schüler können von diesem Wissen der Deutschen Flugsicherung profitieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001870" }

  • Die Methode "How might we?" im Unterricht

    Dieses Arbeitsblatt dient als Grundlage zur Entwicklung von Ideen, zum Beispiel im Rahmen von Design Thinking-Prozessen im Unterricht. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002085" }

  • Interview-Leitfaden für Design Thinking-Prozesse im Unterricht

    Dieses Arbeitsblatt kann im Zuge von Design Thinking-Prozessen zur Befragung der Zielgruppe eingesetzt werden. Mithilfe des Interview-Leitfadens können die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe ermittelt werden. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002072" }

  • Journey Mapping im Unterricht

    Dieses Arbeitsblatt unterstützt bei der Visualisierung von Erlebnissen, die eine bestimmte Zielgruppe im Zuge von Design Thinking-Prozessen im Unterricht macht. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002082" }

  • Design Thinking: Zielgruppe und Persona beschreiben

    Dieses Arbeitsblatt hilft bei der beispielhaften Beschreibung einer Zielgruppe, für die im Rahmen von Design Thinking-Prozessen eine Lösung gesucht wird. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002068" }

  • Lehren und Lernen für die Zukunft

    Mit der Orientierung der Bildung am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung werden neue Wege begangen, um die Lernenden auf das Leben und Wirtschaften im 21. Jahrhundert vorzubereiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000193" }

  • Ideen beschreiben mit der Methode "Idea Napkin"

    Mit diesem Arbeitsblatt können Ideen konkret beschrieben und strukturiert dokumentiert werden. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Design Thinking@School".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002086" }

  • OroVerde - Die Tropenwaldstiftung und ihre Projekte

    OroVerde (= grünes Gold) wurde im Jahr 1989 von renommierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Naturwissenschaften gegründet. Die als gemeinnützig anerkannte Stiftung konzentriert sich auf konkrete, dauerhaft wirksame Beiträge zur Erhaltung der Tropenwälder.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000040" }

  • Gendern als gesellschaftlich kontroverses Thema im Unterricht

    Der Fachartikel beschäftigt sich mit dem Gendern als gesellschaftlich relevantem Thema, welches an Schulen behandelt werden sollte. Gendern ist ein relevanter Lerngegenstand, der Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sich an aktuellen gesellschaftlichen Debatten zu beteiligen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002131" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite