Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "LESEN, TEXTE UND MEDIEN") ) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK")

Es wurden 164 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Übungen zu Nomen und Verben

    Mit diesem Unterrichtsmaterial wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die erlernten Regeln zur richtigen Schreibung von Nomen und Verb.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001878" }

  • Lautmalerei und Wortstamm-Analyse

    In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel von lautmalenden Wörtern deren Wortstamm als Geräusch aussprechen. Dadurch wird sowohl die Lesekompetenz als auch das Hörverstehen der Kinder geschult.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000064" }

  • Sprichwörter aus dem Mittelalter

    In dieser Unterrichtseinheit "Sprichwörter aus dem Mittelalter" lernen die Schülerinnen und Schüler an sieben Stationen die Herkunft und die Bedeutung mittelalterlicher Sprichwörter kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007051" }

  • Virtueller Zoo-Besuch: ein Ausflug mit der Klasse durch das Internet

    In der Unterrichtseinheit "Virtueller Zoo-Besuch" unternehmen die Lernenden virtuell einen Ausflug mit der Klasse durch das Internet. Sie verabreden sich online, um einen Zoo oder Tierpark zu erkunden, Tiere zu beobachten sowie über Skype gemeinsam zu picknicken und üben dabei Kompetenzen wie Schreiben, Berichten, Beschreiben, Argumentieren und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007510" }

  • Die Rechtschreibwerkstatt

    Die Rechtschreibwerkstatt ist ein vom Diplom-Psychologen Norbert Sommer-Stumpenhorst entwickeltes Rechtschreiblernkonzept, das auf einem regelbasierten Vorgehen beim Erwerb der Schriftsprache beruht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000002" }

  • LegaKids.net - Das Internetprojekt rund um LRS

    Dieser Fachartikel stellt das Internetprojekt LegaKids.net vor, das sich speziell an Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sowie an ihre Eltern und Lehrkräfte richtet. Die Website hat einen Kinder- und einen Erwachsenenbereich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000815" }

  • Leseförderung mit Tiergeschichten: Wo ist mein Hund Walter?

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Leseförderung in der Grundschule" motiviert die Schülerinnen und Schüler mit einer lebensweltnahen Aufgabe zum genauen Lesen. Auf der Suche nach Hund Walter setzen sie Informationen aus Texten in Zeichnungen um und vergleichen Texte miteinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002183" }

  • Basisinformation Hypertexte

    Der Fachartikel zum Thema "Basisinformation Hypertexte" liefert allgemeine Informationen über verschiedene Formen von Hypertexten und ihren Einsatz im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000003" }

  • Leseförderung: lesen, malen, schreiben

    In diesem Arbeitsmaterial "Leseförderung: lesen, malen, schreiben" erwartet die Schülerinnen und Schüler ein Rätselspaß, denn nur durch das Lesen von Kurzsätzen und das Füllen derer Lücken können sie die Malaufträge in ausgewiesene Kästchen umsetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002165" }

  • Wörtersuche: Ei

    Dieses Arbeitsmaterial fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, in verschiedenen Tiernamen den Diphtong "ei" zu identifizieren und zu markieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001581" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite