Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Systematikpfad: THEMEN) ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 367 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Unterrichtsreihe: Freie Themen

    In dieser Unterrichtseinheit zur Übung der Textproduktion wählen die Schülerinnen und Schüler selbst, zu welchen Themen und unter welchen formalen Vorgaben sie einen Text erstellen wollen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000954" }

  • Parabeln: Definition und Interpretation der epischen Kleinform

    Diese Unterrichtseinheit zu Parabeln zielt auf eine Definition der epischen Kleinform "Parabel" und einen schöpfungsorientierten Umgang mit dieser Textsorte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000695" }

  • Sprichwortgenerator: Verdrehte Weisheiten auf Knopfdruck

    Der Sprichwortgenerator bringt absichtlich so einiges durcheinander. Das Ergebnis: ziemlich kuriose und amüsante Sprüche, mal mehr, mal weniger sinnige Weisheiten und hin und wieder Kauderwelsch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000655" }

  • Unterrichtsreihe: Weitererzählen I

    Diese Unterrichtseinheit stellt eine Einführung in den Lernzielbereich "Erzählen" dar. Die Schülerinnen und Schüler führen begonnene Erzählungen fort.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000910" }

  • Unterrichtsreihe: Argumentieren II

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema üben die Schülerinnen und Schüler ihre Argumentationsfähigkeit, indem sie einen wirkungsvollen Aufbau von Argumenten erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000938" }

  • Geocaching im Park: ein literarischer Spaziergang mit dem Smartphone

    In dieser Unterrichtseinheit zur Leseförderung lernen die Schülerinnen und Schüler auf einem literarischen Spaziergang durch den Park mit dem Smartphone bedeutende Naturgedichte der deutschen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007177" }

  • Personenbeschreibung: Inhalt und Aufbau wiederholen

    Das Beschreiben von äußeren Merkmalen einer Person üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial. Anhand der Personenbeschreibung verfassen die Schülerinnen und Schüler einen sachlichen informativen Text und festigen Inhalt und Aufbau dieser besonderen Textsorte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001678" }

  • Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt

    Seit Monaten hält sich der Roman "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann auf den Bestsellerlisten. Tatsächlich enthält er ganz abgesehen von seinen literarischen Qualitäten eine Fülle interessanter Aspekte, die die Beschäftigung im Unterricht zu einem lohnenswerten Projekt machen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000697" }

  • Web-Reportagen

    In diesem Unterrichtsprojekt erstellen Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen gemeinsam so genannte Web-Reportagen auf Basis eines Wikis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000769" }

  • Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues

    In dieser Unterrichtseinheit zum Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Kernaussage des Romans sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen literarischem und filmischem Erzählen. Außerdem lernen sie Grundformen der Filmanalyse kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000762" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite