Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: CD-ROM) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Bau eines Feuerlöschers

    Das Löschen eines Feuers durch Ausschalten einer der Faktoren, die zu seinem Entstehen notwendig sind, stellt eine ideale Verknüpfung zu Themen wie Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen Luft zum Atmen oder Zündender Funke und flammendes Inferno her.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000352" }

  • Lebensräume

    zu den Lebensräumen: See, Wald, Wiese. Jede Lebensraum - CD-ROM enthält 12 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die selbständig von Schülern erarbeitet werden können. Sie enthält Basisinformationen zum Thema und zu jeder Einheit ʺLehrerinformationʺ, ʺOverheadʺ, ʺSchülerarbeitsmaterial mit konkreten Aufgabenstellungenʺ und ʺAufgabenlösungenʺ. Die DVD´s  ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemie-Master.de - Arbeitsblätter für den Chemieunterricht - Arbeitsblätter Chemie

    Auf dieser Seite finden Sie brauchbare Arbeitsblätter - von den Grundlagen der Chemie bis zur organischen Chemie. Die Lösung zu den Arbeitsblättern erhält man allerdings nur, wenn man eine CD-ROM des Autors erwirbt.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1546", "DBS": "DE:DBS:8561" }

  • ECDL Modul 1: Grundlagen der Informationstechnologie - Leistung eines Computers

    Funktionen der Computer-Hauptbestandteile ? Leistungsbestimmende Faktoren von Computern; Benchmark-Tests ? Rechengeschwindigkeit und Einheiten ? Speichergröße und Einheiten ? RAM und ROM

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955574" }

  • Biodiversität in Frankfurt erfahren

    Die Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität ergänzen das gemeinsame Führungsprogramm „Biodiversität aus vier Blickwinkeln erleben“ der pädagogischen Abteilungen von Palmgengarten, Naturmuseum Senckenberg, StadtWaldHaus und Zoo Frankfurt und dienen der Vor- und Nachbereitung der in diesem Programm angebotenen Führungen im Unterricht. Die vollständige Mappe inklusive ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1620683" }

  • Biodiversität in Frankfurt erfahren

    Die Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität ergänzen das gemeinsame Führungsprogramm „Biodiversität aus vier Blickwinkeln erleben“ der pädagogischen Abteilungen von Palmgengarten, Naturmuseum Senckenberg, StadtWaldHaus und Zoo Frankfurt und dienen der Vor- und Nachbereitung der in diesem Programm angebotenen Führungen im Unterricht. Die vollständige Mappe inklusive ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Versuche mit dem Eigenbau-Gitterspektrometer

    Mit einfachen Mitteln bauen Schülerinnen und Schüler in nur 60 Minuten ein Gitterspektrometer. Spektren verschiedener Lichtquellen können fotografiert und mithilfe eines Kalibrierungsspektrums und eines Grafikprogramms auch quantitativ ausgewertet werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000632" }

  • Klima-Quiz: Mission Blue Planet

    Mission BluePlanet ist ein Quiz zu Wetter, Energie und Klimawandel. Die CD-ROM ist kostenlos und enthält über 500 Fragen für drei Altersgruppen zwischen 7 und 17 Jahren. Viele Infotexte erläutern die Antworten und helfen andere Quizfragen zu beantworten. Fragen, Texte und die Tipps zum Klimaschutz sind mit Hunderten von Bildern und Dutzenden von Videoclips ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1211138", "DBS": "DE:DBS:28332" }

  • Heimatkunde am PC - eine Projektidee mit Mediator

    In dieser Unterrichtseinheit wird gezeigt, wie mit dem Autorenprogramm Mediator eine geeignete Lernsoftware zu Ihrem Heimatort entwickelt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000237" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Software [ Multimedia [ Computerprogramm [ Computeranwendung [ Teachware [ Neue Medien [ Lernsoftware [ Lernprogramm [ Didaktik [ Computerunterstützter Unterricht [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Internet [ Text [ Methodik