Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BUNDESZENTRALE und FÜR und POLITISCHE und BILDUNG) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Schlagwörter: "GESCHICHTE (HISTOR)") ) und (Systematikpfad: "GESCHICHTE VON 1945 BIS 1990")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Warum Deutschlands Verfassung Grundgesetz heißt

    Gesellschaftliche Umbrüche, Revolutionen, gewaltsame Auseinandersetzungen und Kriege sind Gründe, warum sich ein politisches Gemeinwesen eine neue Verfassung gibt. Wie kam es, dass die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland "nur" ein Grundgesetz war?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60425" }

  • Portal zum 17. Juni 1953

    Ein Informationsangebot von: Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschlandradio und Zentrum für zeithistorische Forschung. Die Seite bietet eine Chronik, eine Karte sowie eine ausführliche Materialsammlung zum Volksaufstand in der DDR.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19874", "HE": "DE:HE:327101" }

  • Afrikanische Diaspora

    Mit diesem Dossier möchte die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die unterschiedlichen Themen der afrikanischen Diaspora (Geschichte, Kunst, Literatur) und die vielfältigen Schwarzen Perspektiven einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30167" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ für [ Bildung [ Erziehungsgeschichte [ Deutschland [ Politische [ Bildungsgeschichte [ Erwachsenenbildung [ Andragogik [ 20. Jahrhundert [ Themenblatt [ Getrennter [ Geographie [ 19. Jahrhundert [ Kultur [ Religion [ Bildungspolitik