Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: AUSBILDUNG) und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 179 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Grundsätze einer gelingenden Berufsorientierung und Übergangsgestaltung in der Migrationsgesellschaft - Erfahrungen aus der Praxis des Programms "Lokale Initiativen zur Integration junger Migranten in Ausbildung und Beruf - LISA"

    Angesichts der wachsenden Aktualität des Themas "Fachkräftemangel" bekommt die Ausbildung von Jugendlichen sowie die Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung und in eine qualifikationsadäquate Beschäftigung eine zunehmende Bedeutung. Die Robert Bosch Stiftung hat im Programm "Lokale Initiativen zur Integration junger Migranten in Ausbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49537" }

  • Fachinformatiker/-in Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse, digitale Vernetzung, Systemintegration - Informationen zum Ausbildungsberuf (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB stellt in seiner Datenbank der Ausbildungsberufe grundlegende Informationen zu einzelnen Berufen zur Verfügung. Der Beruf des/der Fachinformatiker/-s/-in wird für die Fachrichtungen Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse, digitale Vernetzung und Systemintegration vorgestellt. Enthalten sind unter anderem Links zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54335" }

  • Trialer Studiengang Handwerksmanagement

    Die Handwerkskammer zu Köln und die Fachhochschule des Mittelstands FHM starteten 2010 das triale Studium. Im Trialen Studium durchläuft der Studierende die Ausbildung zum Gesellen, die Weiterbildung zum Handwerksmeister und das betriebswirtschaftliche Bachelor-Studium "Handwerksmanagement" innerhalb von ca. 4 1/2 Jahren. Am Ende hält er die drei anerkannten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55899" }

  • KAUSA - Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration

    KAUSA wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als “Koordinierungsstelle Ausbildung 1999 ins Leben gerufen, um mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund für die duale Ausbildung zu gewinnen. Seit 2006 ist KAUSA ein eigener Programmbereich innerhalb des Ausbildungsstrukturprogrammes JOBSTARTER, das beim Bundesinstitut für Berufsbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24363" }

  • AUBI-Plus - Ausbildungsplatzbörse

    AUBI-Plus begleitet Schüler im deutschsprachigen Raum auf dem Weg ins Berufsleben. Geboten werden Ausbildungsplatzbörsen auch nach Branchen, ein Berufswahl-Check und Bewerbungstipps.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19" }

  • Unterstützungsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine - Initiative Bildungsketten

    Verschiedene Projekte und Materialien der Initiative Bildungsketten unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine. Die Themenseite präsentiert Beispiele und bietet weiterführende Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15068" }

  • Berufsausbildung in Teilzeit

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF stellt mit der Broschüre Möglichkeiten der Berufsausbildung in Teilzeit vor. Die diesbezüglichen rechtlichen Grundlagen wurden 2020 neu gefasst. Eine Teilzeitberufsausbildung kann jetzt Alternative nicht nur für Auszubildende sein, die ihre Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, sondern beispielsweise auch für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42000" }

  • Duale Berufsausbildung in Hongkong

    German Industry and Commerce Ltd. (GIC) ist die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong. Als Teil des weltweiten Netzwerks der Auslandshandelskammern (AHK) unter dem Dach des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) besitzt GIC ein Mandat der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Außenwirtschaft. GIC ist Träger eines dualen Berufsausbildungsprogramms ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63492" }

  • Europass Zeugniserläuterungen

    Die Europass Zeugniserläuterungen liefern Kurzbeschreibungen der durch die Berufsausbildung erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Darüber hinaus geben sie Hinweise zu Dauer, Art und Niveau der Ausbildung sowie zum Bildungsgang, auf dem diese erreicht werden kann. Die Zeugniserläuterungen gibt es sowohl für Ausbildungsberufe als auch für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42812" }

  • Suchfunktion für Förderprogramme im Bereich Übergang Schule-Beruf

    Die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB bietet eine Suchfunktion für Förderprogramme in den Bereichen Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, Übergangsmanagement, Nachqualifizierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57644" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite