Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: AUSBILDUNG) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG)

Es wurden 110 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Besser beraten bei Studienabbruch. Arbeitshilfe für das Beratungspersonal mit Ideen aus der Projektpraxis

    Die Publikation dient als Arbeitshilfe für Beratungspersonal. Sie thematisiert die duale Ausbildung als Perspektive nach dem Studienabbruch und gibt Hilfestellung für eine erfolgreiche Beratungsstrategie. Sie basiert auf den Erfahrungen von JOBSTARTER plus-Projekten bei der Begleitung und Beratung von Unternehmen sowie Studienaussteigerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37239" }

  • Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 20. Juni 2023 zum planmäßigen Mobilen Ausbilden und Lernen

    Infolge der Digitalisierung der Arbeitswelt und der Folgewirkungen der Corona-Pandemie hat der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) eine Empfehlung verabschiedet, die die duale Berufsausbildung in Präsenz durch planmäßiges Mobiles Ausbilden und Lernen ergänzt. In der Empfehlung betont der BIBB-Hauptausschuss, dass die duale Berufsausbildung auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64369" }

  • Inklusion Unternehmen - Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung - ein Leitfaden

    Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände stellt für Unternehmen einen Leitfaden bereit, der diese bei Ausbildung und Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer unterstützen soll. (2014)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51725" }

  • Ich kann etwas - Ausbildungsplattform für Berufe im Handwerk

    Die Ausbildungsplattform ´´ich-kann-etwas´´ ist eine Initiative der Handwerkskammer Sachsen. Aktuelles, Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung geben einen Überblick über Berufsbilder und freie Lehrstellen. Enthalten sind ein Eignungstest und ein Glossar zur Ausbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38797" }

  • Beamtinnen und Beamte im Öffentlichen Dienst in Deutschland

    Es wird ein kurzer Überblick gegeben über verschiedene Möglichkeiten, als Beamter im öffentlichen Dienst in Deutschland tätig zu werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50251" }

  • BMWi - Ausbildung und Beruf

    Thema Ausbildung u. Beruf auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11639", "Select.HE": "DE:Select.HE:198467", "HE": "DE:HE:198467" }

  • Gesamtkonzept zur Ausbildungsgarantie

    Im Zuge der Debatte um die Reform des Übergangssystems befasst sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Möglichkeiten einer staatlichen Ausbildungsgarantie für Schulabgänger. Das Konzept vom Dezember 2022 befasst sich unter anderem mit Berufsorientierung, regionaler Mobilität, Einstiegsqualifizierung, der Rolle der Jugendberufsagenturen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49486" }

  • Netzwerk Teilzeitberufsausbildung

    Das Netzwerk Teilzeitberufsausbildung verfolgt das Ziel, Teilzeitberufsausbildung bundesweit bekannt zu machen und als eine Form der Regelausbildung zu etablieren. Zu den Aufgaben gehören der Informationstransfer und der Austausch über Neuerungen und regionale Entwicklungen. Enthalten sind Ansprechpartner zur Teilzeitberufsausbildung in den Bundesländern. Das Netzwerk ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57802" }

  • VerA- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen

    VerA- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen ist eine Initiative des Senior Experten Service SES. Die SES-Experten fungieren als ehrenamtliche Ausbildungsbegleiter und bieten Auszubildenden, die einen Ausbildungsabbruch erwägen, Unterstützung und Beratung. Es gibt eine Online-Broschüre zur Beratung, Adressen von Ansprechpartnern und weitere Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46665" }

  • Wir bilden den Norden - Bildungsportal von NORDMETALL

    Der Arbeitgeberverband NORDMETALL ist ein Zusammenschluss von ca. 250 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland, d.h. in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und im nordwestlichen Niedersachsen. Das Bildungsportal bietet einen Überblick über viele Bildungsprojekte und -themen in verschiedenen Bildungsbereichen in Norddeutschland ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50018" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite