Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ARCHIV) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "GESCHICHTE VON 1945 BIS 1990")

Es wurden 8 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 8
  • Konrad Adenauer (Internetportal www.konrad-adenauer.de)

    Das gemeinsam von der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und dem Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung erarbeitete Internetportal soll eine breit gefächerte Gruppe von Internet-Nutzern ansprechen: zeitgeschichtlich Interessierte, insbesondere Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfe und Studierdende, aber auch die wissenschaftliche ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:304449" }

  • Die Stalin-Note vom 10. März 1952 - -eine verpasste Chance?

    Der dieser Dokumentation zugrunde liegende Aktenbestand entstammt in seinem wesentlichen Kern den US-National Archives in Washington DC. Die vorliegende Dokumentation konzentriert sich schwerpunktmässig auf die Analyse der amerikanischen Position in der Deutschlandfrage im Jahre 1952. Sie folgt dabei im wesentlichen der Veröffentlichung von Reinhard Neebe, Wahlen als Test: ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115898" }

  • Immagini di storia - Geschichte im Bild

    Das Portal bietet Museen, Sammlungen und Archiven die Möglichkeit Objekte auf einer Plattform zu präsentieren. Das einzelne Werk lässt sich durch chronologische Einordnung besser als Zeugnis seiner Epoche verstehen und in den historischen Kontext einordnen. Das italienischsprachige Angebot enthält ca. 600 Bilder mit Beschreibungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29253" }

  • Geschichte im Bild

    Bei ´Geschichte im Bild´ präsentieren Museen, Sammlungen und Archive ihre Objekte auf einer gemeinsamen Plattform. Das einzelne Werk lässt sich durch seine chronologische Einordnung besser als Zeugnis seiner Epoche verstehen und in den historischen Kontext einordnen. Das deutschsprachige Angebot enthält bereits mehr als 100 Bilder mit Beschreibungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30275" }

  • Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland - MOG-Bildungsplattform

    Basierend auf Interviews und dem Online-Archiv "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland" bietet die Online-Anwendung Möglichkeiten, sich im schulischen oder außerschulischen Kontext mit der deutschen Besatzung Griechenlands während des Zweiten Weltkriegs 1941 bis 1944 auseinander zu setzen. Die digitale Lernumgebung ist ein Angebot der Freien Universität ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956491" }

  • Gulag-Zeitzeugenarchiv

    Der Begriff Gulag ist zum Synonym für den sowjetischen Terror geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Trotz schwerster körperlicher Arbeit, Hunger und Misshandlungen gab es Menschen, die das Straflager überlebten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Historiker Dr. Meinhard Stark etwa 300 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62021", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017156", "RP": "DE:SODIS:RP-07956474" }

  • Zeitzeugen-Interviews im Unterricht: Video-DVD - Lernsoftware - Lehrerheft. Bildungsmaterialien des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945"

    Die Doppel-DVD mit Lehrerheft unterstützt kompetenzorientiertes Lernen im Unterricht, bei Projekttagen und Präsentationsprüfungen. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Dafür wurden Video-Interviews aus dem Online-Archiv zu 25-minütigen biografischen Kurzfilmen zusammengeschnitten. Auf einer Video-DVD (zur Vorführung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002767" }

  • Online-Archiv "Zwangsarbeit 1939-1945"

    "Zwangsarbeit 1939-1945" bewahrt die Erinnerung an die über zwölf Millionen Menschen, die für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Knapp 600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erzählen ihre Lebensgeschichte in ausführlichen Audio- und Video-Interviews. Die Interviews sind transkribiert, übersetzt und ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:306533", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002766", "HE": "DE:HE:306533" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Geschichte [ Erster Weltkrieg [ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ Weltkrieg [ Bestand [ 20. Jahrhundert [ Erste [ Bibliothek [ 19. Jahrhundert [ Deutschland [ zeitgeschichte [ Geschichtsunterricht [ Didaktische Grundlageninformation [ D-Berlin [ Berlin