Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ALLGEMEINE und BIOLOGIE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE)

Es wurden 435 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Komm ins Beet Wissenswertes über unsere (Nutz-)Pflanzen

    Auf dem Portal finden sich Informationen rund um Pflanzen. Neben grundlegenden Themen wie Photosynthese, nachwachsenden Rohstoffen und den Mendelschen Regeln werden auch Labormethoden wie Polymerase-Kettenreaktion (PCR) oder die Gen-Schere Crispr-Cas erklärt. Die Inhalte sind in Form von Texten, kurzen Videos oder Animationen verfügbar. Darüber hinaus werden Materialen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62624" }

  • Erste Hilfe: Aufbau von Schulsanitätsdiensten

    Mit diesem Unterrichtsmaterial soll der Aufbau von Schulsanitätsdiensten forciert werden. Diese wirken sich positiv auf das Sozialklima an den Schulen aus und erhöhen die Risikowahrnehmung der Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000272" }

  • Biologie-Kurs Genetik: Aa-heterozygot

    Aa-heterozygot: eine Einführung in die Stammbaumanalyse ist ein interaktiver online Selbstlernkurs für Schüler der Sekundarstufe. Wie bei freiburg@sol üblich, enthält der Kurs auch ein Quiz und zahlreiche Lückentexte, die am Bildschirm ausgefüllt werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:4487" }

  • Kartenspiel und Unterrichtsmaterialien zur Zellbiologie

    Der Themenkomplex Zelle ist fest im Biologie-Lehrplan der Sekundarstufe I und II verankert. Menschliche Zellen sind aber viel komplexer, als es die klassische tierische Zelle vermuten lässt. Um genau diese Vielfalt zu vermitteln, hat das Vienna Open Lab das Kartenspiel Zell-Trumpf entwickelt. Passend zum Kartenspiel bietet Vienna Open Lab ein Unterrichtspaket zum freien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63819" }

  • Planet Schule: Superohren

    Der multimediale Film zeigt, wie Hören funktioniert: Wie werden Schallwellen im Ohr in Nervensignale umgewandelt? Weshalb hören ältere Menschen hohe Töne häufig kaum noch? Was haben Hunde und Fledermäuse den Menschen akustisch voraus? Film, Text, Hintergrundinformationen und interaktive Lernbausteine werden miteinander kombiniert und ermöglicht so individuelles ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001179" }

  • Blut und Blutkreislauf

    In dem Selbstlernkurs werden folgende Themen werden behandelt: Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes, Blutkreislauf und Herz, Arterie -Vene, Blutdruck, Risikofaktoren - Lebensweise, Blutgruppen und Blutübertragung, Zusammenhang: Blut - Lymphe - Körperflüssigkeit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:3731" }

  • Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (2/3) Vom Fisch zum Lurch

    Der Mensch ist ein Wasserwesen. Denn in den Urozeanen der Erdgeschichte liegen unsere tierischen Wurzeln. Dies zeigt Teil 2 der Dokumentation „Das Tier in Dir“ aus der Reihe „Experiment Verwandtschaft“ mit ungewöhnlichen Einblicken in den menschlichen Körper und in dessen Vergangenheit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012275" }

  • Planet Schule: Lernspiel Skelettbaukasten

    Mit dem Lernspiel „Skelettbaukasten” können die Schülerinnen und Schüler die anatomischen Unterschiede zwischen Mensch und Affe erforschen. Mensch und Affe stimmen zwar zu 99 Prozent genetisch überein, ihre Anatomie unterscheidet sie jedoch deutlich voneinander. Die Aufgabe: die Skelette von Mensch und Schimpanse müssen richtig zusammen gesetzt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001122" }

  • Biologie-Selbstlernkurse von freiburg-sol

    Eine Sammlung von interaktiven Selbstlernkursen mit Quiz, Lückentexten und Animationen für die Klassen 5 bis 13 zu verschiedenen Themen der Biologie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10698" }

  • Insekten - Bau und Entwicklung - Insekten und Wirbeltiere im Vergleich

    Tabellarischer Vergleich von Insekten und Wirbeltieren zum Ausfüllen. Berücksichtigt sind das Skelett, die Atmungsorgane, der Blutkreislauf, das Nervensystem und die Augen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602250.6" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite