Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") und (Systematikpfad: CHEMIE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 47 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 47
  • Der Sternhimmel im August 2009

    Im Schützen können zwei schöne Gasnebel beobachtet werden. In der Zeit vom 10. bis zum 14. August erscheint der Meteorstrom der Perseiden.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53724", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000138" }

  • Der Sternhimmel im April 2009

    Löwe und Krebs stehen am südlichen Abendhimmel. Eine günstige Gelegenheit, den offenen Sternhaufen Praesepe ("Krippe") mit dem Feldstecher zu beobachten.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Arbeitsblatt; Anwendung/Software

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53617", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000134" }

  • Der Sternhimmel im Dezember 2009

    Eines der schönsten Sternbilder, Orion, steht über dem südöstlichen Horizont. Beobachten Sie eine Verdunklung des "Teufelssterns" im Sternbild Perseus.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53784", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000142" }

  • Bestimmung der Mondentfernung im IYA2009

    Im Rahmen eines Projekts der Didaktik der Physik (Universität Duisburg-Essen) wird der Mond von möglichst vielen Orten aus fotografiert und seine Entfernung bestimmt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53646", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001533" }

  • Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean - kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen ab Klasse 8

    Um mehr über den Amazonas-Regenwald und seine Erforschung zu lernen, können Jugendliche in die Rolle von Reporter*innen schlüpfen und fiktiv die echte Forschungsstation ATTO im Amazonas Regenwald besuchen. Um dieses brandaktuelle Thema in die Klassenzimmer zu bringen, haben Mitarbeiter*innen des Forschungsprojekts fächerübergreifende Bildungsmaterialen (Biologie, Chemie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65035" }

  • mathe1.de - Mathe-Themen verständlich erklärt

    Im kostenlosen Online-Mathebuch werden die Mathe-Themen von Klasse 1 bis 11 in für Schüler verständlicher Form erklärt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27532", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011690" }

  • Das Ozonloch

    Das Thema verbindet die Fächer Erdkunde, Biologie und Chemie und provoziert bei den Schülerinnen und Schülern Emotionen und Engagement (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52645", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006771" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite