Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") und (Systematikpfad: "QUIZ UND WISSEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 74 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Sachaufgaben verstehen und lösen: mit Zitronenlimonade rechnen lernen

    In diesem Arbeitsmaterial rechnen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 Sachaufgaben zur Herstellung von Zitronenlimonade und damit zu Mengen und Größen: Anzahl, Zutaten, Liter und Gewicht. Wichtig ist hierbei das genaue Lesen der Textangaben, um die Aufgaben lösen zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002456" }

  • Das Einmaleins Wir erkunden Tauschaufgaben

    Dieses Arbeitsmaterial fokussiert die Bedeutung und den Nutzen der Tauschaufgaben innerhalb des Einmaleins. Die Kinder erforschen aktiv die Ergebnisse von Tauschaufgaben und stellen die Identität dieser fest.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001890" }

  • Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 mit Rechenmauern und Bauarbeiten

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieser Kopiervorlage gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 100 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial ist thematisch passend zu Bauarbeiten gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 2. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen sich auch für ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002461" }

  • Digitale Schnitzeljagd zum Größenbereich "Längen"

    In dieser digitalen Schnitzeljagd für den Mathematik-Unterricht in der Grundschule erkunden die Lernenden das schulische Umfeld und vertiefen den Größenbereich "Längen".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006914" }

  • Herr Klafki und seine Geheimnisse

    Mathematik-Unterricht. Ich habe der Klasse eine Stillarbeitsphase verordnet und bei gelungener Durchführung sowie korrekter Lösung der Aufgaben einen Belohnungsstempel in Aussicht gestellt. Das zieht immer. Es ist ruhig und alle arbeiten konzentriert. Alle, bis auf Max, der seinen Kopf auf dem Mathematik-Buch abgelegt hat und leise vor sich hin summt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001602" }

  • MathePodcasts in der Lehrerbildung

    Dieser Fachartikel erläutert, wie man Podcasts im Mathematikunterricht der Primarstufe erstellt. Im Rahmen des Projektes Lehr@mt der Frankfurter Goethe-Universität werden unterschiedliche Lehr-Lern-Szenarien zu dieser Frage entwickelt. Ein Szenario sieht vor, dass Studierende zunächst in kleinen Gruppen Mathepodcasts und anschließend gemeinsam mit Grundschulkindern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000009" }

  • Schätzfragen mit Hühnereiern

    Auf dem Arbeitsblatt "Schätzfragen mit Hühnereiern" üben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mithilfe von Hühnereiern zum Beispiel um die Zeit vor Ostern das Schätzen und Zählen im Mathematik-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001670" }

  • Geometrie: Körper

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu dreidimensionalen Körpern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001518" }

  • Sachaufgaben: Fledermaus-Aufgaben

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Fledermäuse fragt sowohl Rechenfähigkeiten aus den Bereichen Addition und Subtraktion als auch allgemeines Wissen zu Fledermäusen ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001580" }

  • Zahlen mit Formen besser behalten

    Dieses Arbeitsblatt zur Förderung von Zahlvorstellungen fordert die Schülerinnen und Schüler auf, Zahlen zu visualisieren und zu den Ziffern 0 bis 9 ein Bild zu malen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001558" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite