Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") und (Systematikpfad: "QUIZ UND WISSEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 74 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Über mathematische Probleme chatten

    Der Artikel gibt einen Einblick in ein Projekt zum Chatten im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dieses wurde initiiert, um einen Zugang zu schriftlichen Produkten der Schülerinnen und Schüler im mathematischen Problemlöseprozess zu erhalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000012" }

  • Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern

    Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001613" }

  • Zahlen mit Formen besser behalten

    Dieses Arbeitsblatt zur Förderung von Zahlvorstellungen fordert die Schülerinnen und Schüler auf, Zahlen zu visualisieren und zu den Ziffern 0 bis 9 ein Bild zu malen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001558" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Addition und Subtraktion am Rechenstrich im Zahlenraum 100 kennen. Beim schrittweisen Vorgehen am Rechenstrich trennen sie die Zahlen in die Zehner und die Einer. Die Schülerinnen und Schüler addieren beispielsweise die Zehner in einem ersten Schritt, bevor sie die Einer in einem zweiten Schritt addieren. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002486" }

  • Mathematik zu Ostern: Geldrechnen beim Einkauf

    Die Schülerinnen und Schüler üben die Addition und Subtraktion von Geldwerten beim Einkauf zu Ostern. Die Lernenden kaufen beispielhaft im Einkaufsladen zu Ostern ein und sie berechnen die Geldwerte. Das Arbeitsmaterial zur Größe Geld und zum Geldrechnen ist thematisch passend zu Ostern gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002505" }

  • Mathematik zum Muttertag in der vierten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000000 im Mathe-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 4. Es umfasst ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002424" }

  • Rechenaufgaben: Rechnen mit der Umwelt

    Auf diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule lösen die Schülerinnen und Schüler gemischte Rechenaufgaben im Themenkomplex "Umwelt".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001652" }

  • Mathematik zum Muttertag in der ersten Klasse

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieses Unterrichtsmaterials zum Muttertag gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 10 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zum Muttertag" ist thematisch passend zum Muttertag gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 1. Diese Arbeitsblätter ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002425" }

  • Herr Klafki und seine Geheimnisse

    Mathematik-Unterricht. Ich habe der Klasse eine Stillarbeitsphase verordnet und bei gelungener Durchführung sowie korrekter Lösung der Aufgaben einen Belohnungsstempel in Aussicht gestellt. Das zieht immer. Es ist ruhig und alle arbeiten konzentriert. Alle, bis auf Max, der seinen Kopf auf dem Mathematik-Buch abgelegt hat und leise vor sich hin summt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001602" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite